Krankenhaus Schwarzach erhielt neue hochmoderne Gammakamera

Foto: KH Schwarzach

SCHWARZACH (aho). Nach einer technischen Aufrüstung ist in der nuklearmedizinischen Abteilung im Krankenhaus Schwarzach eine neue SPECT-CT Gammakamera für die Diagnostik von Erkrankungen im Einsatz. Das neue Gerät arbeitet auf dem modernsten Stand der Technik und hat die bisher verwendete Gammakamera ersetzt. Für Kauf und Umbauarbeiten hat das Krankenhaus insgesamt rund 600.000 Euro investiert.

Die Abteilung für Nuklearmedizin ist vor allem als Schilddrüsenambulanz und für die Diagnose der Osteoporose bekannt. "Mit einer Gammakamera wird die Funktion von Organen wie Herz, Nieren, Knochen oder Lunge beurteilt. Das passiert durch Verwendung von radioaktiven Isotopen", erklärt Primar Dr. Josef Hutter, Leiter der Nuklearmedizin. Mit dem neuen Gerät könne zusätzlich eine zeit- und lagegleiche Computertomographie durchgeführt werden. "Damit ist eine genauere Lokalisation krankhafter Veränderungen von Organen möglich – auch durch die deutlich erhöhte Bildqualität dieser Methode," sagt Hutter. "Wir freuen uns, dass wir diese wertvolle Untersuchungsmethode ab sofort unseren jährlich mehr als 12.000 ambulanten und stationären Patienten des Krankenhauses anbieten können."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.