Pongau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Nicht vom Thron zu stoßen

Zum runden Geburtstag wollte sich Karin Gruber selbst ein Geschenk machen. Mit dem siebten Sieg beim Glocknerkönig 2011 mit mehr als zwei Minuten Vorsprung ist der Radstädterin (Jg. 1971) diese Unterfangen mit Bravour gelungen. RADSTADT (pjw). „Ich bin ein super Rennen gefahren und ich bin sehr stolz darauf mein großes Ziel erreicht zu haben“, strahlt Karin Gruber über das ganze Gesicht. Das Ziel von dem hier die Rede ist, ist der siebte Sieg beim Glocknerkönig, den die Radstädterin sich selbst...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Niederdorfer

Niederdorfer siegt überlegen

RIF/BISCHOFSHOFEN. Ein überlegener Sieg mit vier persönlichen Bestleistungen und neuem Punkterekord ging in der Jahrgangsstufe 2000/01 beim jüngsten Kinderzehnkampf in Rif an die Bischofshofenerin Melanie Niederdorfer. Von der Schisaison zwar noch etwas langsam in den Beinen, ließ sie ihren starken Gegnerinnen aus OÖ, Salzburg, Steiermark, Kärnten und Wien dennoch keine Chance und siegte mit einem Riesenvorsprung von 1.100 Punkten. Im Stabhochsprung erreichte Melanie mit 2,4 Metern die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: SK Bischofshofen

Kein Remis, keine Niederlage

BISCHOFSHOFEN. Die U11 Nachwuchskicker des SK Bischofshofen, die von Manfred Gruber und Thomas Schnöll betreut werden, holten den Meis-tertitel auf eine überragende Art und Weise: Kein einziges Unentschieden und keine einzige Niederlage! Diese Bilanz spricht für sich genauso wie folgende Fakten: In 16 Spielen machten die Jungs 48 Punkte, schossen 104 Tore und kassierten lediglich schlappe neun Gegentore. Alle Achtung!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

BSK-U15 erobert Meistertitel

BISCHOFSHOFEN. Die U15 des SK B'hofen sicherte sich nach einer erfolgreichen Saison den Meistertitel. Ein herzlicher Glückwunsch gilt der gesamten Mannschaft sowie dem Trainerteam Salem Karim und Miro Rieder, die im Frühjahr ihren Kampfgeist wieder gefunden haben und gemeinsam die Frühjahrssaison mit dieser hervorragenden Leistung abschließen konnten.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: VS Filzmoos

VS Filzmoos im Bundesfinale

Zweiter Rang bei Nestle Austria Schullauf in Salzburg FILZMOOS. Beim Nestle Austria Schullauf in Salzburg erreichte die Volksschule Filzmoos in der Schulwertung hinter der VS Wals den zweiten Platz. Damit qualifizieren sich die Pongauer für das Bundesfinale in Kapfenberg am 21. Juni. Bei einem großen Starterfeld von über 100 Schülern in jeder Altersgruppe gab es sogar einen Dreifachsieg in der Altersgruppe „1./2. Klasse Mädchen“ von Marie-Christin Laubichler vor Lotte Vonk und Lena...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Verfolgt, gejagt – eingeholt

Karin Gruber verspielt den Sieg zum Kärntenradmarathon kurz vor Ziel Für Karin Gruber entwickelte sich der Kärntenradmarathon zum wahren Krimi. Sie führt bis kurz vor die 200-Meter-Marke und muss die Gesamtwertung schließlich an die zehn Jahre jüngere Tirolerin Nadja Prieling abgeben. Der Sieg in ihrer Wertungsklasse ist Karin sicher. BAD KLEINKIRCHHEIM/RADSTADT (pjw). Am Vortag lag noch Schneematsch auf der Nockalmstraße, aber am Renntag des Kärntenradmarathons zeigte sich das Wetter von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der sportliche Leiter Wolfgang Prehal und Präsident Herbert Heigl vom UFC Altenmarkt freuen sich über die Wahnsinnssaison ihres Teams in der 1. Landesliga, das im kommenden Jahr in der Salzburger Liga mitmischen wird. | Foto: Gert Adler

„Es war eine geile Saison!“

Altenmarkt demontiert Golling und schafft den Aufstieg Der UFC Altenmarkt schlägt auswärts im letzten Spiel der Saison nicht nur den Tabellenzweiten Golling klar mit 4:1, sondern schafft darüber hinaus die große Sensation: Als souveräner Tabellendritter steigt man in die Salzburger Liga auf, da Grödig 1b die Meisterschaft holte und somit die zwei folgenden Nicht-1b-Teams, das ist neben Altenmarkt Golling, zum Aufstieg berechtigt sind. Es war eine geile Saison für Altenmarkt! Näheres lesen Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
Glücklich über den Klassenerhalt in der 1. Landesliga: Trainer Andreas Weiß, Marcel Kraft,  Bernhard Hansen (beide BSK-interne Aufsteiger des Frühjahrs) und der sportliche Leiter des SK Bischofshofen, Hans Weiß. (Foto: SK Bischofshofen) | Foto: SK Bischofshofen

Klassenerhalt geschafft

1. Landesliga: Bischofshofen bekommt Schützenhilfe aus Schwarzach Mit Schützenhilfe des SV Schwarzach, der gegen Absteiger Obertrum zuhause mit 4:2 gewann, schafft der SK Bischofshofen in letzter Sekunde den Klassenerhalt in der 1. Landesliga. Das Spiel in Bürmoos hat die Weiß-Truppe zwar mit 1:2 verloren, trotzdem lässt die Leistung, die der BSK vor allem in den Frühjahrsbegegnungen zeigte, auf besseres Gelingen in der Saison 2011/2012 von Beginn an hoffen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
Foto: Manfred Braunhofer | Foto: Manfred Braunhofer

FC Bad Gastein ist Meister

PONGAU (pjw). Der FC Bad Gastein zeigte in den letzten Spielrunden der 2. Klasse Südwest absolute Nervenstärke. Im letzten Match der Saison fuhr man mit dem 0:6 gegen Piesendorf 1b den sechsten Sieg in Folge ein. Der damit eroberte Meistertitel und der Aufstieg in die nächsthöhere Liga, die 1. Klasse Süd, ist mehr als verdient. „Wir haben eine souveräne Meisterschaft gespielt und mit dem Meistertitel einen großen Erfolg eingefahren“, freut sich Trainer Alwin Wigele und wagt bereits heute eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Einer der „Wildesten“ geehrt

Richard Dorgl – 20 Jahre Obmann der Wild Boys 90 BISCHOFSHOFEN. Im Zuge ihrer Jahreshauptversammlung ehrten die Mitglieder des Hobbyfußballclubs „Wild Boys 90“ Richard Dorgl für seine 20-jährige Tätigkeit als Obmann, die er nun zurückgelegt hat. Unter seiner Leitung entwickelte sich der ehemals kleine Club zu einem Fußballverein mit mittlerweile knapp 50 Mitgliedern, der immer wieder bei lokalen Turnieren um den Sieg mitspielt. Er initiierte überdies die Organisation eines über die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige
1 3

Gösselsdorfer Volkstriathlon

0,5 km Schwimmen – 32 km Radfahren – 7 km Laufen in mitten der schönsten Natur des Jauntales! Das bieten die Veranstalter des Gösselsdorfer Volkstriathlons, der heuer am 16. Juli 2011 zum 25. Mal veranstaltet wird. Nationale und Internationale Einzelstarter/Innen oder Mannschaften (3 Teilnehmener) duellieren sich rund um den Gösselsdorfer See, dabei zählt vor allem eines – durchkommen und dabei sein. Nähere Informationen erhält man unter Wolfgang Germ +43 (0) 680 300 97 55 Anmeldungen unter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
3

Duell der Pongauer Völker

Die Bikeklinik verteidigte ihren Völkerball-Meistertitel aus dem Vorjahr heuer mit Bravour. Bei den Knirpsen gewannen „Bei uns ist was los“ und „Die geheimisvollen Unbekannten“. ST. JOHANN. Die Mannschaft „Bikeklinik“ verteidigte am letzten Samstag ihren Völkerballtitel aus dem letzten Jahr in eindrucksvoller Manier. Im Finale gewannen sie gegen das Team „Profis & Friends“. Der dritte Platz ging an die Truppe „Ben is big“ vor den „Glorreichen 7“. Die zweite Pongauer Völkerballmeisterschaft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Brüder Rudigier klettern der Konkurrenz davon. | Foto: Privat

Rudigiers zählen zur Elite

EBEN. Tolle Erfolge für Max und Laurenz Rudigier (OeAV Radstadt) aus Eben. Bei den Kletter-Staatsmeisterschaften (Lead/Speed) in Imst sicherte sich Laurenz Rudigier drei Medaillenplätze. Er holte Gold in der Wertung Speed Junioren, Silber in der Speed Allg. Klasse und Bronze in der Klasse Lead Junioren.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: rlc st. veit

Hochsteintrophy am 11. Juni

Der RLC St. Veit lädt am 11. Juni zur weithin bekannten und beliebten Hochsteintrophy ein. Neben der kurzen und langen Streckenvariante können sich die Teilnehmer auch zwischen einer Einzel- und Teamwertung entscheiden. ST. VEIT. Der Rad- und Langlaufclub (RLC) St. Veit lädt am 11. Juni zur Hochsteintrophy ein. Man kann sich für die kurze Strecke vom St. Veiter Marktplatz bis zur Hochrainbergstub'n (3,5 km/300 Hm) oder die Langdistanzstrecke (Hochsteintrophy, 6,9 km/700 Hm) vom Forstinger bis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Weiteres Zittern in Bischofshofen

Im Spiel gegen Berndorf schlug sich der BSK Bischofshofen wacker und ging sogar zweimal in Führung. Am Ende reichte es immerhin für ein 2:2-Remis und einen Punkt. Trotzdem heißt es weiter zittern. Die letzte Spielrunde entscheidet über den Verbleib in der Landesliga. Im direkten Duell der potentiellen Absteiger, Bürmoos vs. Bischofshofen, fällt womöglich am Samstag die Entscheidung, wer in der kommenden Saison in der 1. Landesliga verbleiben darf. Auf Schützenhilfe hoffen darf Bischofshofen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Pfarrwerfen fixiert dritten Tabellenplatz

Während der USV Großarl in der abgelaufenen Saison nicht besonders durch viele Erfolge verwöhnt wurde, fixiert der SC ikarus Pfarrwerfen mit dem achten Sieg in Folge bereits eine Runde vor Schluss den dritten Tabellenrang. Die Chance als bestes Nicht-1b-Team in die 1. Landesliga aufzusteigen wäre rechnerisch noch möglich. Da aber auch St. Martin/L. sein Spiel in Hüttschlag mit 1:0 gewinnen konnte und nun schon drei Punkte vorne liegt, scheint das unwahrscheinlich, zumal das Torverhältnis der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Manfred Braunhofer

Bad Gastein siegt gegen Leogang 1b

Zuerst schaufelten die Bad Gasteiner den Schnee vom Spielfeld (es hatte zehn Zentimeter Neuschnee) und dann schaufelten sie das Grab für das Team Leogang 1b! Nach einer torlosen ersten Hälfte gelang der Wigele-Elf nach der Pause ein hochverdienter 4:2-Erfolg. Aufgrund des bessen Torverhältnisses liegt Bad Gastein (Torverhältnis plus 30) weiterhin mit 36 Punkten am ersten Tabellenplatz vor dem SC Wald-Königsleiten (Torverhältnis plus 24). Die endgültige Entscheidung um Titel und Aufstieg fällt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Vernichter aus Altenmarkt – hinten: Arsim Deliu, Karl Lechner, Armin Gruber, Trainer Eduard Budemayr; vorne: Thomas Unterberger, Fatjum Rama und Naser Sahiti. | Foto: Gert Adler

Altenmarkt versetzt Kaprun eine Watsche

Der UFC Altenmarkt war bei seinem letzten Heimspiel der Saison in großartiger Spiellaune und ließ den hilflosen Tabellenletzten, den Kaprunern, absolut keine Chance. Die Pinzgauer wurden regelrecht an die Wand gespielt. Hätte man die Chancen alle verwertet, dann wäre der in dieser Höhe verdiente Sieg noch deutlicher ausgefallen. Aus dem blendend eingestellten Ensemble der Altenmarkter stachen noch Armin Gruber, Naser Sahiti und Florian Rettenwender heraus. Text & Foto: Gert Adler

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Schnupperkurs

In zwei Unterrichtseinheiten konnte sich einige Kinder der Volksschule St. Martin/Tgb. erste Eindrücke über Karate machen. Auf Einladung von Dipl. Päd. Silke Kronberger zeigen Georg Erlbacher und Herbert Gruber den Volksschülern einige Techniken der Kunst aus Okinawa. Zuerst wurden mit verschiedenen Aufwärmübungen die Einheiten begonnen. Danach wurden den Kindern einige Grundübungen des Karate gezeigt. Schließlich führten die beiden Schwarzgurtträger noch zwei Kata und einige Kampfübungen vor....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Herbert Gruber
Freuen sich auf die fünfte Auflage des "Nürnberger Gastein Ladies": (v.l.) "Nürnberger"-Vorstandsmitglied Helmut Horeth, Turnierdirektorin Sandra Reichel, LHStv. Wilfried Haslauer, Turnierbotschafterin Judith Wiesner-Floimair und Hoteldirektorin "Europäischer Hof" Gabriele Obermair

WTA-Tennis als Botschafter

Das Tennis-Turnier in Bad Gastein lockt wieder Stars nach Salzburg Das Damenturnier in Bad Gastein hat sich bereits einen Namen gemacht. Top-Star 2011 ist die Vorjahressiegerin Julia Görges aus Deutschland. BAD GASTEIN. Das „Nürnberger Gastein Ladies“ feiert von 9. bis 17. Juli fünften Geburtstag. LHStv. Wilfried Haslauer zieht eine positive Zwischenbilanz. Imagebildende Wirkung „Das Turnier hat sich international etabliert und für Gastein imagebildende Wirkung“, so Haslauer. „Weg vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch

Marathons sind nur Training

Marathons läuft er zum Training und 100 Kilometer absolviert er um Punkte zu sammeln. Das große Ziel: „Ich möchte die Mont Blanc-Umrundung – 166 Kilometer bei 10.000 Hm mit einem Zeitlimit von 46 Stunden – schaffen“, unterstreicht Fredl Zitzenbacher. Fredl, du bist weithin als Lauffreak bekannt und immer wieder durch verrückte Aktionen, etwa den Jakobsweg laufend zurückzulegen, in den Medien. Was hast du dir heuer wieder einfallen lassen? FREDL ZITZENBACHER: (lacht) „Ja, es stimmt, Laufen ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.