Pongau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

19

Der Rest ist reine Formsache

Ramingstein behält weiße Weste – große Meisterfeier am Samstag Fotos: Joe Hebesberger Beim Lungau-Derby der 2. Klasse Süd zwischen dem bereits sicheren Meister aus Ramingstein gegen den Dauerverfolger aus Muhr wollten die Oberlungauer dem noch ungeschlagenen Leader die erste Niederlage der Saison zufügen. In einem dramatischen Spiel siegten die Favoriten dann doch mit zwei Toren. Der Meister-Sekt ist schon eingekühlt. Gefeiert wird am Samstag in Ramingstein nach dem Heimspiel gegen Filzmoos....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Fußball-Analyse aus Pongauer Sicht

Pfarrwerfen bleibt ein„heißer“ Aufstiegskandidat Interessant bleibt die 2. Landesliga Süd trotz des vorzeitigen Meistertitels von St. Johann auf jeden Fall, denn Pfarrwerfen hat noch immer die Chance als bestes Nicht-1b-Team aufzusteigen, zumal man die Partie gegen Stuhlfelden mit 0:2 für sich entscheiden konnte. St. Martin, noch auf Tabellenrang zwei, leistete sich hingegen in Maishofen einen Umfaller. Kleinarl kämpft ums nackte Überleben in der 1. Klasse Süd Der abstiegsgefährdete FC Kleinarl...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Gruber gewinnt Heimbewerb

Die Radstädterin Karin Gruber ging als Favoritin an den Start des 18. Amadé-Radmarathons. Vor heimischer Kulisse wurde die 40-Jährige dem gerecht und kam nach gut fünf Stunden und drei Minuten durch das Ziel. Gastbeitrag von Gert Adler (Fotos: Gert Adler) RADSTADT (ga). Eingeleitet wurde der 18. Amadé-Radmarathon, als Auftaktveranstaltung zum Alpencup bestehend aus dem Radmarathon Amadé, Engadin Marathon (CH) und Eddy Merkx Classic (Eugendorf), am vergangenen Samstag mit dem 3. Radstädter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
58

St. Johann 1b ist nach Pflichtsieg Meister

Nach dem 0:2 in Dorfgastein kürt sich St. Johann 1b zum vorzeitigen Meister. Nächste Saison wartet die 1. Landesliga auf die Hauptstädter. Dorfgastein ist der Fixabstieg in die 1. Klasse Süd relativ egal. Immerhin wird man dort dem Publikum wieder mehr Tore und Siege zeigen können. PONGAU (pjw/ga). Der mittlerweile Zweiklassenunterschied zwischen Dorfgastein, dem Absteiger in die 1. Klasse Süd, und der St. Johann 1b, die durch den vorzeitigen Meistertitel-Gewinn fix in die 1. Landesliga...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Spaß mit dem Ball in Zauchensee hatten bereits Roland Dolschek (Geschäftsführer der Zauchensee-holiday perls), Sebastian Hörl (Sportwissenschafter, Sportpädagoge), Rupert Walchhofer (Hotelier), Michael Walchhofer (Ski-Legende) und Frank Schreier (Int. Sportmanager).

Symbiose Tourismus-Sport

Bereits in der fünften Saison finden die Spaß-mit-dem-Ball-Fußballcamps an verschiedenen Stützpunkten im Bundesland Salzburg statt. Den Auftakt bildet das Camp in Zauchensee, das über Pfingsten, vom 11. bis 13. Juni, stattfinden wird. (pjw). Das Konzept von „Spaß mit dem Ball“ ist einfach: Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren können ein paar Tage Fußball spielen und gleichzeitig ziehen die Camps das touristische Interesse auf ausgewählte Regionen. „Durch den späten Pfingsttermin bietet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Eine der fünf Siege im Nachwuchscup sicherte sich Anna Grünauer von den Sanjindo Tigers.

Nachwuchs 27 Mal obenauf

Die ersatzgeschwächten B’hofener Sanjindos kamen in der 2. Bundesliga gegen Gallneukirchen unter die Räder und bleiben damit punktelos am Tabellenende. Die Nachwuchsjudodas konnten hingegen vor kurzem 27 Podestplätze einheimsen. BISCHOFSHOFEN/SALZBURG. Unlängst stieg die zweite Runde des Salzburger Judo Nachwuchscups in der Sporthalle-Alpenstraße in Salzburg. 260 Teilnehmer aus 12 Vereinen des Landes stellten sich dieser Konkurrenz. Unglaubliche 27 Podestplätze waren die tolle Ausbeute der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Helfer gesucht!

Am 18. & 19. Juni finden in Wals/Salzburg die Austrian Junior Open statt! Eines der größten Nachwuchsturniere Weltweit und für viele Nationen das Qualifikationsturnier der EM und WM! Unser Verein wird den Bewerb mit einigen Teilnehmer beschicken. Wir brauchen jedoch noch dringend Helfer! Es werden noch Helfer für folgende Bereiche gesucht: Schreibarbeiten Kampfrichtertisch (= direkt an den Wettkampfmatten und am Wettkampfgeschen) Auf-, und Abbau der Kampfflächen usw. Buffet Security (damit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Herbert Gruber

Karin Gruber – Lokalmatadorin und Favoritin

Zum 18. Mal findet der Amadé-Radmarathon mit dem Start-/Zielgelände am 22. Mai in Radstadt statt. Die Topographie der Strecke kommt Lokalmatadorin Karin Gruber besonders im ersten Streckenabschnitt sehr entgegen. „Für mich gilt: Je steiler, desto lieber!“, betont die Radstädterin. RADSTADT (pjw). Der 18. Amadé-Radmarathon mit Start und Ziel in Radstadt bildet am 22. Mai sozusagen den Auftakt zur Radsaison 2011 im Bezirk. Die Veranstalter vom örtlichen Tourismusverband rechnen mit gut 1.000...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Ranggeln in St. Johann

Pirchner holt Hågmoartitel ST. JOHANN/PG./SALZBURG.Beim Alpencupranggeln in St. Johann holt der Taxenbacher Martin Pirchner den Hågmoar. Er siegt vor Martin Unterlerchner und Hermann Höllwart. Die Klasse 1 gewinnt Hermann Höllwart aus Taxenbach vor Alois Dum aus Leogang und Roman Hotter aus Mittersill. Die weiteren Pinzgauer Klassensieger: Andreas Moser aus Piesendorf (Sch. 12-14), Hans Schwaiger aus Maria Alm (Jug. 14-16), Stefan Oberhauser aus Bramberg (Klasse 4).

  • Salzburg
  • Lungau
  • Klaus Vorreiter

Schwaches Derby zwischen Wagrain und Hüttschlag

(Text & Foto in Kooperation mit Gert Adler) Das Match Wagrain gegen Hüttschlag war ein im Ganzen gesehen kämpferisches, aber schwaches Spiel beider Mannschaften. Den Gästen fehlte zudem das Spielglück. Sie konnten ihre Chancen nicht nützen, gingen dennoch durch ein Eigentor des Wagrainers Christoph Lorber in der 28. Minute in Führung. Josef Althuber glich knapp zehn Minuten später zum 1:1 aus. Dabei blieb es dann auch bis zum Schlusspfiff. Dem schwachen Spiel passte sich auch der Schiedsrichter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Zehnmal (!) netzte Katharina Unger für Goldegg ein. | Foto: Günter Unger

Goldegger Damen vernichten die Gäste aus Eugendorf mit 15:0

Katharina Unger hat mit sage und schreibe zehn Toren einen wesentlichen Beitrag zum 15:0 -Kantersieg gegen Eugendorf beigetragen. Romana Schörghofer (drei Tore), Barbara Gasser (ein Tor) und Alina Amoser (ein Tor) trugen den Rest zum Vernichtungsschlag gegen die Flachgauerinnen bei. Katharina Unger baut nach dem Torrausch die Führung in der Schützenliste mit 31 Zählern auf sieben Treffer Vorsprung auf die Zweitplatzierte Marina Embacher (Hof 1b) aus. Ausblick: Unsere Damen fahren am Sonntag...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
St. Johann 1b (Hanspeter Höller, re.) holte gegen Hollersbach einen Punkt. Am Wochenende spielt man in Dorfgastein um den Titel. Durch einen Sieg gegen das Tabellenschlusslicht wären die Hauptstädter schon zwei Runden vor Schluss Meister in der 2. Landesliga Süd. | Foto: Gert Adler

St. Johann 1b erkämpft einen Punkt

Punkt für St. Johann in Offensiv-schlacht gegen Hollersbach Text: Peter J. Wieland & Gert Adler Foto: Gert Adler Das 2. Landesliga-Spiel St. Johann 1b vs. Hollersbach war weitgehend ausgeglichen. Beide Mannschaften drängten stark nach vorne und agierten sehr offensiv. Die Heimischen boten eine kompakte Leistung. Herausragend war der schnelle Hanspeter Höller: Er krönte seine Leistung auch mit den zwei Toren, die jeweils die Führung für St. Johann bedeuteten. Auch die Gäste schliefen nicht,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Hannes Grünwald (blaue Dress) erzielte nicht nur zwei Treffer sondern erkämpfte in seinen Zweikämpfen zudem viele Bälle für sein Team. | Foto: Thomas Stuefer

Sechster Pfarrwerfen-Sieg in Folge

Pfarrwerfen siegte nach dem 4:1-Erfolg gegen Mühlbach/Pzg. nun bereits zum sechsten Mal in Folge. Trainer Ernst Lottermoser will sich auf das Rechenspiel, demzufolge ein Aufstieg in die 1. Landesliga möglich wäre, allerdings nicht einlassen. Außerdem passe die 2. Landesliga Süd für sein junges Team. Pfarrwerfen präsentierte sich zuhause gegen Mühlbach/Pzg. spielfreudig und stark. Den 200 Zuschauern wurden einige sehenswerte Spielkombinationen gezeigt, was schlussendlich mit Treffern von Hannes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: TSU St. Veit

Weiter in Führung

In der Faustball-Heimrunde am Samstag wurde mit Siegen gegen Salzburg-Itzling die Tabellenführung der U10-Klasse übernommen. St.Veit I (im Bild mit Sektionsleiter Andreas Gappmaier) führt nun mit 16 Punkten vor Seekirchen (14) und Itzling (14). Die zweite Mannschaft der TSU St.Veit liegt an hervorragender 6. Stelle. Die nächste Heimrunde der U12 findet am kommenden Samstag um 9 Uhr am örtlichen Sportplatz statt. Der Gegner ist der ASKÖ Seekirchen. Foto: TSU St. Veit

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
2

Vier Ranggler am Stockerl

Beim Alpencup-Ranggeln in St. Johann zeigten die Lokalmatadore tolle Leistungen. Herausragend präsentierte sich Moritz Höllwart, der die Klasse der Acht- bis Zehnjährigen klar dominierte. ST. JOHANN. Das Alpencup- Ranggeln in St. Johann musste aufgrund der nasskalten Witterung am Sonntag in den Bauhof ausweichen. Die zahlreichen Besucher wurden aber nicht nur mit Tee gewärmt, sondern vor allem von den spannenden Zweikämpfen angeheizt. Besonders erfreulich war die Vorstellung der jüngsten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
9

2 x Gold für Karateka

Einmal mehr konnte der Schwarzacher Jackson Erharter in seiner Altersgruppe zeigen, das auf dem Weg zu den Medaillen, sowohl im Bewerb Kata als auch im Kumite mit ihm zu rechnen ist. Problemlos marschierte er ins Finale der Kata Wettkämpfe. Dort musste er sich jedoch mit dem zweiten Rang begnügen. Etwas betrübt ging er am Nachmittag in den Kumite Bewerb. Und dort konnte er endlich seine erhoffte Goldmedaille abholen. Erwartungsgemäß siegte auch Denis Divkovic aus St. Johann in der Allgemeinen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Herbert Gruber
2

Gürtelprüfung geschafft!

Um 17.30 fingen die Vorbereitungen für die Prüfung in der Sporthalle des Gym St. Johann/Pg. an. Pünktlich um 18.00 Uhr stellten sich die ersten Kanditaten zur Prüfung für den ersten braunen Gürtel. Dannach folgten der Reihe nach die anderen Kyu-Grade. Nach fast drei Stunden Prüfung und Beratung standt endlich fest - Alle hatte die nächste Stufe erreicht! Besonders hervorheben möchten wir die Prüflinge, die nach einstimmiger Meinung die beste Leistung zeigten. Heda Murtaewa - gelber Gürtel Marco...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Herbert Gruber
Nadine Onrednik.
2

Edelmetall-Jagd im Wasser

Die St. Johanner „Delphine“ Hillary Rebernig und Nadine Onrednik schwimmen mit den „Haien“ aus aller Welt locker mit. Beim internationalen Schwimmwettkampf in Dortmund holten beide mehrmals Edelmetall. DORTMUND/ST. JOHANN. Die St. Johanner Schwimmerinnen Hillary Rebernig und Nadine Onrednik vom Schwimmteam Delphin kamen vom internationalen Wettkampf in Dortmund, an dem 650 Starter aus sechs Nationen antraten, mit zahlreichen Medaillen nach Hause. „Zahlreich“ im wahrsten Sinne des Wortes: Stolze...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Stadlmann

Sieg und eigene Bestzeit

Bei den Iron(wo)man in Klagenfurt und St. Pölten wird Monika Stadlmann (Tri Alpin Radstadt) dabei sein. Die Vorbereitungen laufen: Beim Halbmarathon um den Hallstättersee läuft sie in persönlicher Bestzeit zum Sieg. RADSTADT/HALLSTATT. Als letzte Vorbereitung für den Ironman 70.3 in St. Pölten bestritt die Triathletin Monika Stadlmann (Tri Alpin Radstadt) neulich den Halbmarathon rund um den Hallstättersee. Rund 700 Teilnehmer nahmen bei optimalen Laufbedingungen die 21 Kilometer lange...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Susanne Wedl. | Foto: UBSC Pister Pongau

Zum Meistertitel eingelocht

Wedl und Riedlecker sichern sich den 9er-Ball-Landesmeistertitel in ihren Wertungsklassen. Die Teamwertung entscheiden die Goldegger für sich. ST. JOHANN. Susi Wedl sicherte sich im Finale bei den Damenlandesmeisterschaften den 9er-Ball-Landesmeistertitel mit einem 6:4-Erfolg gegen die Halleinerin Doris Baumann. Bei den Senioren eroberte Theo Riedlecker den 9-Ball-Titel mit einem eindrucksvollen 6:0-Finalsieg gegen seinen ehemaligen Vereinskollegen Erich Matheis. BV Goldegg ist Teammeister In...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Harald Illmer

Rallye Team Gastein führt

Mit dem vierten Platz nach einer nervenzerreißenden Aufholjagd in Pinggau übernimmt das Rallye Team Gastein – Rene Rieder/Anton Pichler – nach zwei von fünf absolvierten Rennen die Führung im Suzuki Cup. GASTEIN. Die Bosch Super plus Rallye in Pinggau/Friedberg war der dritte Lauf zur Staatsmeisterschaft und die zweite Station des Suzuki Motorsport Cups. Das Wetter war am Wettkampfwochenende sehr wechselhaft. Das Rallye Team Gastein entschied sich für Regenreifen. Die-se Entscheidung entpuppte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Judo-Bundesliga: Innsbruck legt B'hofen auf die Matte

In der 2. Judo-Bundesliga trägt der ESV Sanjindo Bischofshofen momentan die rote Laterne. Am Wochenende verlor man gegen die Innsbrucker mit 5:9. BISCHOFSHOFEN (pjw/rau). Am vergangenen Samstag empfing der ESV Sanjindo Bischofs-hofen in der Hermann-Wielandner-Halle das Judozentrum Innsbruck in der 2. Judo-Bundesliga. Mit ihrem ersten Saisonsieg arbeiteten sich die Tiroler in der Tabelle auf den fünften Rang vor. Tabellenletzter und derzeit Träger der roten Laterne bleiben punktelos die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

St. Johann bezwingt Anif und punktet gegen Kufstein

St. Johann – Kufstein Mit vier Punkten ist der TSV St. Johann aus den letzten beiden Partien herausgegangen – „das müsste Selbstvertrauen für die verbleibenden Begegnungen geben“, meint ein alles in allem zufriedener Club-Präsident Josef Klingler. Am Samstag war die Mannschaft aus Kufstein zu Gast im Sportstadion der Bezirkshauptstadt. Den 180 Spektatoren wurde ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel geboten, bei dem die Hausherren zweimal in Führung gehen konnten, den Tirolern gelang aber...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Altenmarkt wahrt die Chance auf den Titel

Mit dem 0:2-Sieg gegen Bischofshofen bleibt Altenmarkt an den Führenden der Tabellenspitze – Grödig 1b und Golling – dran. Die Meisterschaft ist zwar noch nicht entschieden, doch Trainer Edi Budemayr bleibt realistisch, immerhin müsste man auf Umfaller der Führenden hoffen. PONGAU (pjw/ga). Am vergangenen Samstag kam es in der 1. Landesliga zum Schlager zwischen Bischofshofen und Altenmarkt. Für beide Teams ging es nicht allein um den prestigeträchtigen Derbysieg, sondern um viel mehr:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.