Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Pfarrwerfen siegte nach dem 4:1-Erfolg gegen Mühlbach/Pzg. nun bereits zum sechsten Mal in Folge. Trainer Ernst Lottermoser will sich auf das Rechenspiel, demzufolge ein Aufstieg in die 1. Landesliga möglich wäre, allerdings nicht einlassen. Außerdem passe die 2. Landesliga Süd für sein junges Team.
Pfarrwerfen präsentierte sich zuhause gegen Mühlbach/Pzg. spielfreudig und stark. Den 200 Zuschauern wurden einige sehenswerte Spielkombinationen gezeigt, was schlussendlich mit Treffern von Hannes Grünwald (10., 85.), Silvio Krameter (57.), der mit 19 Toren die Schützenliste anführt, und Michael Überbacher (70.) belohnt wurde und in einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg mündete.
Mit dem sechsten Sieg in Folge verteidigt Pfarrwerfen damit erfolgreich den 3. Tabellenplatz und hält nun bei 41 Zählern, sechs Punkte hinter dem Zweitplatzierten St. Martin bei Lofer. Der zweite Rang wird heuer höchstwahrscheinlich zum Aufstieg in die 1. Landesliga berechtigen. Steigt nämlich eine 1b-Mannschaft, und das ist aus heutiger Sicht St. Johann 1b, auf, dann darf die nächstgereihte Nicht-1b-Mannschaft auch eine Liga nach oben klettern und rechnerisch wäre das für Pfarrwerfen noch möglich. Trainer Ernst Lottermoser hält dieses Rechenspiel jedoch für sehr unwahrscheinlich. Darüber hinaus sei für seine Truppe die 2. Landesliga eine äußerst interessante Klasse, wo die Stärke der Gegner passt und viele Pongauer Derbys am Spielplan stehen.
Ausblick: Pfarrwerfen trifft in Runde 24 auswärts auf Stuhlfelden.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.