Duell der Tabellenschlusslichter
UFC Eben montiert planlose Radstädter mit 4:0 ab

7Bilder

EBEN (pew). Nach dem großen Umbruch sowohl in Eben, als auch bei den Radstädter Gästen, blieb bislang der Erfolg noch aus, beide Ennspongauer Teams haben offensiv und defensiv mit großen Problemen zu kämpfen und befinden sich daher auf den untersten Tabellenrängen. Mit einem Sieg könnte man aber auf das Tabellenmittelfeld aufschließen und einen kleinen Abstand zu den Abstiegsplätzen aufreißen.

Eben mit erster Chance
Schon nach 7 Minuten wurden die Hausherren das erste Mal gefährlich, als Mihai Salagean und Dibran Azizi nach einer gelungen Kombination den Radstädter Goalie Stephan Ebster prüften. Langsam gewannen die Ebner die Oberhand und konnten in Minute 20 nach einem traumhaften Freistoß von Anil Kirbas, der den Ball sagenhaft in das linke Kreuzeck zimmerte, mit 1:0 in Führung gehen.

Radstadt planlos 
Auch in Halbzeit Zwei zeigten die Tabellenletzten aus Radstadt nur wenig Einfallsreichtum und wurden von der Elf des UFC Eben dafür schwer bestraft. Nach einer starken Einzelleistung erhöhte Dibran Azizi in der 60. Minute auf 2:0. 13 Minuten später war es wieder eine starke Einzelaktion die zu einem Treffer führte, dieses Mal von Vasile Salagean, der fünf Radstädter alleine stehen lies und dann Übersicht bewies und perfekt auf Mihai Salagean ablegte - 3:0.

4:0 nach Ecke
Den Schlusspunkt in der Partie setzten abermals die Hausherren. Stefan Keils Eckball wurde von Anil Kirbas in sehenswerter Manier zum 4:0 eingenickt und somit sichern sich die Ebner wichtige drei Punkte im Kampf gegen den Abstieg.

„Chancen perfekt genutzt"
„Wir haben unsere Chancen heute perfekt genutzt und einfach besser gespielt als die Radstädter. Darum geht auch der Sieg in dieser Höhe vollkommen in Ordnung.“, so der Trainer des UFC Eben, Mario Mitrovic.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.