40 Jahre Wientalbühne

- Die inzwischen große Familie der Wientalbühne mit Intendant Erich Baumgartner und prominenten Gästen Guggi Löwinger sowie Wolfgang Gratschmaier und Renée Schüttengruber vom Volksopern-Ensemble.
- hochgeladen von Regine Spielvogel
Zum Jubiläum ein Blick hinter die Kulissen.
Am 10. November hatte die Wientalbühne mit der "Komödie im Dunkeln" Premiere. Die Uraufführung des Stücks fand 1965 in London statt und spielt auch in dieser Zeit - ohne Handy, mit dem alten Sicherungkasten und den ständigen Problemen damit. Plattenspieler und Glockenhose versetzen zusätzlich in die 70er. Der Londoner Autor Peter Schaffer vertauschte Licht und Dunkel, so agieren die Schauspieler bei hell erleuchteter Bühne wie in völliger Dunkelheit.
Jede Premiere ist für die Theatergruppe der Wientalbühne eine Herausforderung und die Nervosität groß. Wie kommt das Stück beim Publikum an, macht jemand Patzer, klappt alles? Das traditionsreiche Spiel um Sein und Schein mit feinem englischen Humor kam beim Publikum jedenfalls gut an. Die Wientalbühne kann diese Saison auch mit vier talentierten Nachwuchs-SchauspielerInnen aufwarten, die damit frischen Wind auf die Bretter bringen, die die Welt bedeuten.
Seit 40 Jahren schon besteht die Wientalbühne und das wurde auch gebührend gefeiert. Dazu wurde nach der Aufführung zu einem Glas Sekt hinter die Kulissen eingeladen. Einen prominenten Gast durften die Theatergruppe dann am Sonntag begrüßen. Guggi Löwinger aus einer der bekanntesten Schauspielerfamilien Wiens. Sie kannte diese Komödie noch nicht und lobte die Leistung der Laienschauspieler. Werbung für das Operetten- und Schlagerkonzert machten indes Wolfgang Gratschmaier und Renée Schüttengruber von der Volksoper, die mit Pianist Thomas Böttcher am 25.2.2018 für "Ich lade gern mir Gäste ein" im Stadtsaal Pressbaum gastieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.