Reparaturcafe: Weniger weinen beim Zwiebel schneiden

- hochgeladen von Burkhard Weigl
GABLITZ (bw). Der Talente-Tauschkreis Wienerwald bot Hilfe zur Selbsthilfe an. - Glückliche Gesichter waren am Samstag in der Gablitzer Glashalle zu sehen. Anna John freute sich, dass ihre stumpfen Küchenmesser nach einer Bearbeitung mit Schleifmaschine und Wetzstein wieder "messerscharf" waren. "Je schärfer das Messer ist, desto weniger muss man beim Zwiebelschneiden weinen", erklärte Schleifexperte Norbert Strauss. Dankbar für die Reparaturhilfe war auch Elfriede Walther: "Bei meiner Nähmaschine war nur die Fadenspannung falsch eingestellt. Und der vermeintliche Kolbenreiber ließ sich mit ein paar Tropfen Maschinenöl leicht beheben."
Nicht weniger zufrieden war Umweltgemeinderat Bernhard Haas vom Tauschkreis Wienerwald: "Wir veranstalten das Reparaturcafé jetzt schon zum fünften Mal. Unsere freiwilligen Helfer geben ihr Know how gerne weiter." Neben dem Schneider Mosfegh und dem Elektriker Hussain, beide Asylwerber aus Afghanistan, beteiligte sich auch Haar-Energetiker Tom Rydl am Reparaturcafé. Mit gekonnten Scherenschnitten und seiner selbst kreierten Rapunzel-Tinktur machte er Evelyn Kiffmann in wenigen Minuten die Haare schön. Hilfe gab es auch bei kleinen Fahrrad-Reparaturen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.