Musikalisch
April-Rückblick des Musikschulverbandes Wienerwald Mitte

- Einen Überblick über die Geschehnisse im April bekommen wir vom Musikschulverband Wienerwald Mitte.
- Foto: Nina Taurok
- hochgeladen von Nina Taurok
Ein weiterer Rückblick des Musikschulverbandes Wienerwald Mitte steht an. Neben Blasinstrumenten überraschten auch Fortbildungen und Klassenabende.
PURKERSDORF. Der April wurde mit zwei großartigen Konzerten der BlasinstrumenteFachgruppen gestartet. Am 09.04. zeigten sowohl Schülerinnen und Schüler der Musikschule als auch Mitglieder der Stadtkapelle Purkersdorf, wie schön das gemeinsame Musizieren ist. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Philip Nischkauer und Musikschullehrer Martin RotterNunner musizierten das Jugendblasorchester der Musikschule und die Stattkapelle Purkersdorf gemeinsam.
Bei diesem Konzert legten auch vier Schüler der Hornklasse Erwin Schwengerer und eine Schülerin der Trompetenklasse, Hannes Reigl ihre Juniorprüfung ab.

- Karin Zartl, Andreas Kaderawek und Ernestine Lentner sind Mitglieder der Blasmusik Steinbach-Mauerbach.
- Foto: Nina Taurok
- hochgeladen von Nina Taurok
Etwas für die Ohren
Beim Orgelworkshop am Samstag, dem 13. April, in der Pfarrkirche Purkersdorf, geleitet von Orgellehrerin Sandra Lechner und Andreas Wagner (Cembalo und Orgel) lernten einige interessierte Schülerinnen und Schüler der Musikschule viel über die „Königin der Instrumente“. Ein Dank der Musikschule an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit mit der Pfarrkirche.

- Der Orgelworkshop fand in der Pfarrkirche Purkersdorf statt. - SYMBOLFOTO
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Nina Taurok
Stets am neuesten Stand
Rund 70 Personen nahmen am Tag der administrativen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den NÖ-Musikschulen in St. Pölten teil, darunter auch wieder Martina Weinzinger aus unserem Sekretariat. Gleich am darauffolgenden Wochenende fand an unserem Unterrichtsstandort in Purkersdorf (BIZ) das zweite Fortbildungswochenende des MKM Musik und Kunst Schulen Management statt. Rund 60 Musikschullehrende aus ganz Niederösterreich besuchten Seminare zum Thema Inklusion, Rhythmik, Gitarrenunterricht und Volkstänze.
Querflöte und Horn vereint
Am 11. April hatten die Schülerinnen und Schüler der Querflötenklasse Martin Rotter-Nunner und der Hornklasse Erwin Schwengerer ihren gemeinsamen Klassenabend. Ende April fanden dann noch der Musicbrunch der Klavierklasse Katharina Kovacevic und der Klassenabend der Saxophonklasse Bernhard Adlberger statt. Wie immer konnte sich das Publikum von den großartigen Fortschritten der Musizierenden überzeugen.
Am Sonntag, dem 21. April durfte ein Flötentrio aus der Klasse Martin Rotter-Nunner die Eröffnung von Margit Königs Vernissage „Faszination Tier“ in Mauerbach musikalisch umrahmen.
Weitere Termine
Am 03.04. und 04.04. finden die Tage der Musikschulen statt. Hier wird Einiges geboten.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.