Ferienaktion: "Belarus-Kinder" – Gastfamilien gesucht

- hochgeladen von Brigitte Huber
Die Bewohner rund um Tschernobyl sind täglich der immer noch erhöhten Strahung ausgeliefert. Um den "Belarus-Kinder" unbeschwerte Sommerferien zu bescheren, werden wieder Gastfamilien gesucht.
REGION PURKERSDORF/BELARUS. Tschernobyl – oft schon in Vergessenheit geraten, doch längst nicht vorbei! Mehr als 75% aller Emissionen gingen nach der Katastrophe von Tschernobyl (Ukraine) auf das Gebiet Weißrusslands (Belarus) nieder. Sehr viele Bewohner der Republik Belarus sind nach wie vor täglich erhöhter Strahlung ausgesetzt. Ein Erholungsaufenthalt in unbelasteter Umgebung, bei gesunder Ernährung ist deshalb besonders bei Kindern sehr wertvoll.
Unbeschwerte Ferien
Seit 1993 werden durch das Projekt „Erholung für Kinder aus Belarus“ pro Sommer bis zu 250 Kinder zur Erholung nach Österreich eingeladen. Die Kinder zwischen neun und fünfzehn Jahren werden für drei Wochen in Familien untergebracht und betreut.
Die Kinder sind erholungsbedürftig, aber nicht krank. Besonders geeignet sind Familien, die selbst Kinder im genannten Alter haben, aber auch „Großeltern“-Gastfamilien können sich gerne an der Aktion beteiligen. Die Kinder sollen in die Familie integriert werden wie die eigenen Kinder. Pro Kind soll von den Gastfamilien ein (Fahrt-)Kosten- beitrag in der Höhe von 140 Euro geleistet werden. Auch Sponsoren und Paten die sich an den Kosten beteiligen (z.B. Kostenbeitrag für ein Kind), sind willkommen.
Unglaublicher Einsatz
Maria und Peter Felbermayer untersützen als Organisatoren der Ferienaktion in der Region Purkersdorf jedes Jahr aufs Neue mit jeder Menge Herzblut. Die beiden Mauerbacher setzen sich dafür ein, Gasteltern oder auch Gastgroßeltern zu finden, die für drei Wochen ein oder mehrere Kinder aufnehmen können. "Man sieht den positiven Einfluß, die Gesundheit der Kinder verbessert sich deutlich. Ihr Lachen ist die schönste Belohnung", so die beiden.
Auch heuer suchen sie noch dringend Menschen, die ihr Haus öffnen und den den Kindern die Chance auf ein paar Wochen unbeschwerte Ferienzeit zu schenken.
Termine:
Sa., 23.6. – So., 15.7.
Sa., 14.7. – So., 5.8.
Sa., 4.8. – So., 26.8.
www.belarus-kinder.net (FAQ 2018) oder info@belarus-kinder.net
Informationen: Tel.: 02742 9005 15466 (NÖ Landesjugendreferat) oder 0676 96 04 275, Infos auch bei Peter Felbermayer aus Mauerbach unter: peter.felbermayer@aon.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.