Pressbaum
Hier werden Kleinkinder ab sofort bestens betreut

Kinderhausleiterin Sonja Zottel, Pädagogin Katharina Rauchecker, Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner
16Bilder
  • Kinderhausleiterin Sonja Zottel, Pädagogin Katharina Rauchecker, Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner
  • hochgeladen von Birgit Schmatz

PRESSBAUM. "Es war immer ein Wunsch, Kleinkinder bei uns betreuen zu können. Ich bin froh, dass wir geschafft haben, das nun umzusetzen", freut sich Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner bei einem Rundgang in den neu adaptierten, großzügig und freundlich eingerichteten Räumlichkeiten in der Uferzeile 24. Hier eröffnete die Service Mensch GmbH der Volkshilfe NÖ vergangene Woche in Kooperation mit der Stadtgemeinde Pressbaum eine Kleinkind-Tagesbetreuungseinrichtung für 30 Kinder zwischen 1 und 3 Jahren.
Kinder bei ihren Entwicklungsschritten zu begleiten und zu unterstützen, begeistert Kinderhausleiterin Sonja Zottel schon lange. "Kinder sehen die Welt mit ihren eigenen Augen", fasziniert auch Pädagogin Katharina Rauchecker. "Daher werde ich trotz 20 Jahren Erfahrung immer wieder von den Kindern überrascht", freut sich Zottel auf ihre Aufgabe in Pressbaum.

Im Kinderhaus

Die Spielmaterialien sollen die Kinder fördern ihre individuellen Fähigkeiten, ihre Kreativität wie auch ihre persönlichen Vorlieben zu entdecken und zu entfalten.  Neben Rückzugsnischen (Kuschelecken) stehen auch Bereiche für kreatives Gestalten und freies Spielen (Puppen- und Konstruktionsbereich) zur Verfügung. Die Tische sind so angeordnet, dass auch der Bewegungsdrang innerhalb der Gruppe ausgelebt werden kann. Zudem verfügt der Nassbereich über eine Wickelnische, sodass pflegerische Tätigkeiten an Ort und Stelle durchgeführt werden können.

Die Verpflegung

Das Kinderhaus wird mit warmem Mittagessen, täglich frisch zubereitet, vom Fleischbetrieb Rudolf Ströbel beliefert. Bei der Jause wird auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung geachtet. Neben Brot und gesunden Brot-Belägen werden täglich Obst und Gemüse angeboten, spezielle Nahrungsbedürfnisse werden bestmöglich berücksichtigt.
Wasser steht jederzeit zum Trinken zur Verfügung. Beim Essen werden auch kalorienarme Getränke (z.B. ungesüßter Tee) geboten.

Die Betreuungszeiten

Das Kinderhaus ist Montag bis Donnerstag von 7 bis 16.30 Uhr und am Freitag von 7 bis 14 Uhr geöffnet. Zwischen 12 und 14 Uhr ist Ruhezeit und das Abholen nicht möglich.
Die Schließzeiten sind in den Sommermonaten 3 Wochen pro Jahr (4., 5. und 6. Ferienwoche - davon ist 1 Woche zwecks Reinigung und Konzeption geschlossen). Für die restlichen Ferien wird eine Bedarfserhebung durchgeführt.

Die Aufnahme & Kosten

Bedingung für die Aufnahme ist ein ausführliches Gespräch zwischen den Eltern (bzw. einem Elternteil) und der Kinderhausleiterin. Dabei werden sämtliche Fragen und Wünsche der Eltern, die Bedürfnisse des Kindes und der Eltern abgeklärt.

Betreuungsbeitrag für 5 Tage ganztags: 445 € pro Monat
Der Beschäftigungsbeitrag beträgt pro Monat 5 €.
Die Essensbeiträge werden nach tatsächlicher Konsumation abgerechnet, ein Mittagessen kostet 3,85 € (3 Gänge) und für die Vormittagsjause werden 60 Cent verrechnet.
Seitens des Landes NÖ werden Förderungen für berufstätige Eltern mit Hauptwohnsitz in NÖ gewährt, welche sich nach dem gewichteten Einkommen orientieren. Unterlagen dazu liegen im Kinderhaus auf.

Weitere Infos: kids@noe-volkshilfe.at

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.