Kleinkinder

Beiträge zum Thema Kleinkinder

Bezirk Braunau
Kleinkind von Hoflader angefahren

Glück im Unglück hatten ein 38-jähriger Landwirt und dessen einjähriger Sohn: Der Vater hat sein Kind übersehen und es versehentlich mit dem Hoflader angefahren. Der Einjährige hat nur leichte Verletzungen erlitten. BEZIRK BRAUNAU. Der 38-Jährige lenkte im Hof seiner Landwirtschaft einen Hoflader. Er wusste nicht, dass sein Sohn zu dieser Zeit unbeaufsichtigt im Hof war, übersah den Einjährigen und kollidierte mit ihm. Der Bub war laut Polizei davor nur kurz aus der Obhut der Mutter geraten....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Sommer, Freizeit und Spaß: Anbieter wie die Stadt Graz oder auch HiJump haben noch Restplätze. Wer Betreuung benötigt, sollte aber schnell sein. | Foto: unsplash
Aktion 4

Graz
Für Kleinkinder fehlen Ferienprogramm und teils Betreuungsplätze

Die Stadt Graz bietet für Kinder ab sechs Jahren ein Ferienprogramm. Doch auch Eltern von jüngeren Kindern fordern Angebote. MeinBezirk hat nachgefragt, woran es aktuell scheitert und ob sich an der Situation künftig etwas ändern soll. GRAZ. Schön sind sie, die Sommerferien. Für Eltern von kleinen Kindern sind sie neben den eigenen – realistischerweise maximal drei – Urlaubswochen ein Balanceakt. Wie und wo können sie die lieben Kleinen unterbringen, wenn sie arbeiten müssen? Nicht immer sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ein neues Gesetz soll ab dem zweiten Lebensjahr jedem Kind in Tirol einen Betreuungsplatz sichern. | Foto: OÖG
3

Hohe Kosten
Droht der Betreuungsoffensive das Aus, bevor sie beginnt?

Der Tiroler Gemeindeverband unterstützt das neue Kinderbetreuungsgesetz, warnt aber: Ohne Kostenübernahme durch Land oder Bund droht der Kollaps. TIROL. Ein neues Gesetz soll ab dem zweiten Lebensjahr allen Kindern in Tirol einen Bildungs und Betreuungsplatz garantieren. Ziel ist eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie frühe Bildung für alle. Der Tiroler Gemeindeverband befürwortet dieses Vorhaben grundsätzlich, schlägt jedoch nun lautstark Alarm: Die Gemeinden sehen sich...

Einen vorläufigen Hitzehöhepunkt dürfte es wohl am Donnerstag mit bis zu 38 Grad geben, bevor die Temperaturen am Wochenende wieder etwas zurückgehen.  | Foto: Elisabeth Mandl / REUTERS / picturedesk.com
6

Wieder extrem heiß
Bis zu 38 Grad in Wien, Hitzewarnung ausgegeben

Die kurze, verhältnismäßig frühe Hitzewelle in der vergangenen Woche dürfte nur ein Vorgeschmack darauf sein, was im Sommer noch so alles auf die Wiener zukommen könnte. Bereits diese Woche setzt sich das extrem heiße Wetter fort, ein Höhepunkt mit bis zu 38 Grad wird für Donnerstag erwartet. Auch die Stadt hat eine Hitzewarnung ausgegeben. WIEN. Verhältnismäßig früh, und zwar bereits in den letzten Junitagen, wurde unter anderem Wien von einer kurzen Hitzewelle getroffen. Begleitet wurde das...

Anzeige
Statt starrer Pläne ist es hilfreich, den Tag flexibel zu gestalten, kleine Dinge wertzuschätzen und sich regelmäßig auch selbst etwas Gutes zu tun.
3

Alles rund um das Baby
Die ersten Wochen mit einem Neugeborenen

Mit der Ankunft eines neugeborenen Babys verändert sich der Alltag einer Familie grundlegend. Der bisherige Tagesrhythmus wird auf den Kopf gestellt, da die Bedürfnisse des Kindes – wie Hunger, Schlaf, Nähe und Sauberkeit – nun an erster Stelle stehen. Für frisch gebackene Eltern ist es dabei besonders wichtig, diese Grundbedürfnisse zu verstehen und einen eigenen Weg zu finden, mit der neuen Situation umzugehen. Dabei helfen Intuition, Geduld und die Bereitschaft, Hilfe von außen anzunehmen....

30 Jahre pepp, das darf auch gefeiert werden. Karin Hochwimmer (GF pepp), Andreas Teufl (2. Landtagspräsident) und Renate Oswald-Zankl (GF pepp) | Foto: Anita Empl
61

Jubiläumsfeier
pepp feiert seinen 30 Geburtstag als große Familie

Was als Idee auf einem A4 Blatt begann ist heute eine Salzburgweite Organisation die jungen Familien in allen Lebenslagen hilft. pepp Gemeinnützige GmbH gibt es nun seit 30 Jahren. ST. JOHANN. Vor 30 Jahren starteten Christine Nöbauer und Barbara Vockner mit der Idee junge Eltern im Pinzgau zu unterstützen. "Es ist ein Wahnsinn, was aus einem Blatt Papier entstanden ist und sich jetzt hier manifestiert", freut sich Nöbauer, die sich das Fest nicht entgehen lies. Vockner ist noch immer für pepp...

Anna Hintersteiner, links, mit Kindern aus der Nachbarschaft in der Volksschulzeit in Pabneukirchen.  | Foto: Tremetsberger
1 3

Tragödie 1945 und Gedenk-Maiandacht 2025
Anna gedenkt ihres erschossenen Vaters und Großvaters

Nach der Ermordung ihres Mannes Franz Hintersteiner und ihres Schwiegervaters Anton Hintersteiner musste die Witwe Hella Hintersteiner mit ihrem Kind Anna den Hof verlassen. Die von vielen als überaus fürsorgliche beschriebene Witwe, sie stammte aus Wien, wurde beim Unter-Buchberger nicht mehr geduldet und musste weg. PABNEUKIRCHEN. Am 30. Mai 1945 erschütterte die Tragödie beim Unter-Buchberger, Hintersteiner, Wetzelsberg 18, die Bevölkerung weit über Pabneukirchen hinaus. Hofbesitzer Anton...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
StR Thomas Rack (ÖVP), Bürgermeisterin Klaudia Osztovics (ÖVP), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP), LA Hermann Hauer (ÖVP), Vizebürgermeister Marcus Berlosnig (FPÖ), StR Günther Kautz (SPÖ), GR Peter Fuchs (FPÖ), die Leiterinnen Anja Klinkacek und Manuela Schabbauer-Böö und GR Johannes Benda (Grüne). | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1 3

Kindergarten Neunkirchen
In der Nestroygasse ist Platz für 150 Kinder

Sechs Millionen Euro wurden in zwei Kleinkind- und sechs Kindergartengruppen im Kindergarten in der Neunkirchner Nestroygasse investiert. Am 3. Mai wurde er festlich eröffnet. NEUNKIRCHEN. Die offizielle Eröffnung des modernen Kindergartens konnte nach rund einjähriger Bauzeit mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) am 3. Mai gefeiert werden. Mit dem Standort erhält damit auch ein besonders einwohnerstarker und stark wachsender Ortsteil Neunkirchens – die Blätterstraßensiedlung –...

Der Mähroboter verletzte ein Kleinkind in Piesendorf. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Unfall in Piesendorf
Mähroboter verletzt drei Monate altes Kind

Am 30. April ereignete sich in Piesendorf ein schwerer Unfall mit einem Mähroboter. Ein drei Monate altes Kleinkind wurde dabei an der Hand verletzt. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang laufen. PIESENDORF. Ende April kam es in Piesendorf zu einem folgenschweren Unfall mit einem Mähroboter. Ein drei Monate altes Kleinkind wurde dabei unbestimmten Grades an der linken Hand und den Fingern verletzt. Wie die Salzburger Polizei berichtet, lag das Kleinkind zum Unfallzeitpunkt auf einer Decke...

Die Volkshilfe NÖ lädt zum Tag der offenen Tür: In 37 Häusern stehen die Türen für Besucherinnen und Besucher offen. | Foto: Pixabay
3

Tag der offenen Kleinkindhäuser
So arbeitet die Volkshilfe NÖ

Am 8. Mai öffnen 37 Kleinkindhäuser der Volkshilfe NÖ ihre Türen für Eltern, Großeltern und alle, die moderne Kinderbetreuung hautnah erleben wollen. Der „Tag der offenen Kleinkindhäuser“ gewährt Einblicke in ein Konzept, das auf Gesundheit, Bewegung und Kreativität setzt. NÖ. Bereits zum zwölften Mal lädt die Volkshilfe Niederösterreich gemeinsam mit der SERVICE MENSCH GmbH zum Tag der offenen Tür. Zwischen 14 und 16:30 Uhr können Interessierte in ganz Niederösterreich Kleinkindhäuser...

Der Rettungshubschrauber flog das zweijährige Kind in ein Spital. (Archivbild). | Foto: meinBezirk.at
4

Heli flog Kind ins Spital
Zweijährige in Wien von Auto niedergefahren

Am Karsamstag ereignete sich ein dramatischer Verkehrsunfall in Favoriten, bei dem ein erst zweijähriges Mädchen schwer verletzt wurde. WIEN/FAVORITEN. Ein Autofahrer wollte am Samstag, 19. April, von der Hauptfahrbahn der Ada-Christen-Gasse auf einen Privatparkplatz zufahren.  Vor der Parkplatzeinfahrt hielt er an, um einen Mann passieren zu lassen. Als dieser vorbeigegangen war, fuhr der Lenker los und übersah dabei ein Kleinkind, das hinter seinem Vater herging. Durch den Aufprall wurde das...

ÖAMTC St. Valentin
Pannenhelfer befreite Dreijährige aus versperrtem Auto

„Gelber Engel“ Herbert Kummer eilte dreijährigem Mädchen und seiner Mutter zur Hilfe ST. VALENTIN. So schnell kann's gehen: Gerade hatte Frau B. ihr Auto auf dem Parkplatz einer örtlichen Bank am St. Valentiner Stadtplatz eingeparkt, war aus dem Auto gestiegen, schloss die Türe, schon war es passiert: Die Schlüssel waren vom Beifahrersitz gerutscht und hatten die Zentralverriegelung von selbst ausgelöst. Alle Türen des Fahrzeugs waren verschlossen und das Mädchen damit eingeschlossen. Schnelles...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Der Rettungshubschrauber landete. | Foto: DOKU-NÖ
8

Unfall Göllersdorf
Auto überschlagen – Mutter und zwei Kinder verletzt

Ein schwerer Unfall passierte am 19. März zwischen Göllersdorf und Bergau auf der L1086. Eine 32-jährige Frau verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, das sich überschlug. Sie und ihre beiden Kinder wurden verletzt. GÖLLERSDORF. Ein dramatischer Unfall ereignete sich am Mittwoch gegen 13.30 Uhr auf der L1086 bei Göllersdorf. Eine 32-jährige Frau aus dem Bezirk Hollabrunn war mit ihrem Pkw in Richtung Bergau unterwegs, als sie aus bisher ungeklärter Ursache ins rechte Straßenbankett geriet. Auto...

Nikola Neukamp und Sandra Huber kümmern sich in Oberalm gemeinsam mit fast 40 weiteren Pädagoginnen und Pädagogen um die Kinder im Kindergarten.  | Foto: Fabienne Gruber
Aktion 3

Mein Bezirk in Oberalm
„Einjährige Karenzzeiten werden immer mehr"

Im Kindergarten in Oberalm gibt es aktuell zehn Gruppen, die von 39 Pädagoginnen und Pädagogen betreut werden. Obwohl die Leiterin Nikola Neukamp froh darüber ist, genügend Personal anstellen zu können, blickt sie mit Sorge in die Zukunft. Denn: Fachkräfte sind immer schwieriger zu finden, vor allem, wenn die zu betreuenden Kinder immer jünger werden. OBERALM. „Die Kleinkindgruppen sind in den vergangenen Jahren immer mehr geworden", sagt Nikola Neukamp. Die Leiterin des Kindergartens in...

Auch Kinder zwischen 1 und 3 Jahren werden in Ternitz betreut und das seit 1998. | Foto: Kristin Stocker/Stadtgemeinde Ternitz
6

Investition in Ternitz
Neuer Standort für das Kinderhaus bezogen

1998 setzte die Stadtgemeinde Ternitz mit der Eröffnung des Kinderhauses einen  Meilenstein hinsichtlich Betreuung der Ein- bis Dreijährigen. Nun gibt es einen neuen Standort für die Kindereinrichtung.  TERNITZ. Um den aktuellsten pädagogischen Standards gerecht zu werden, wird ein Teil des neuen Kindergartens in der Siedlung III für die Betreuung der Kleinkinder genutzt. 42.000 Euro für neue Einrichtung Somit siedelte das gesamte Kinderhaus mit allen Habseligkeiten in die Dr. Karl Renner...

Um schwere Atemwegserkrankungen bei Säuglingen verhindern zu können, gibt es bereits einen Impfstoff gegen RSV. | Foto: KHBB Eisenstadt
3

Virensaison im Gange
RSV-Impfung für Babys wird jetzt erweitert

Der Anstieg bei Influenza und RSV zeigt, dass die Virensaison bereits im vollen Gange ist. Das Impf-Angebot bei RSV ist jetzt für Säuglinge erweitert worden.  ÖSTERREICH. Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist eine Atemwegsinfektion, die insbesondere Neugeborene und Säuglinge gefährdet. Seit Dezember 2024 steht im Kinderimpfprogramm eine Prophylaxe gegen RSV zur Verfügung. 24.000 Dosen des Präparats wurden laut Gesundheitsministerium bereits nach Österreich geliefert, mehr als die Hälfte...

  • Thomas Fuchs

Ein besonderes Event
Eine spezielle "Jungbürgerfeier" in St. Wolfgang

Nicht erst mit dem Erreichen der Volljährigkeit, sondern schon im Babyalter heißt St. Wolfgang seine Jungbürger willkommen. ST. WOLFGANG, SALZBURG. Kürzlich empfingen der Bürgermeister von St. Wolfgang Franz Eisl (ÖVP) und die Initiatorin der Jungbürgerfeiern, die Gemeindevorständin und ÖVP-Frauenchefin Elfriede Höplinger die jüngsten St. Wolfganger im Gemeindeamt von St. Wolfgang. Mit dabei auch Christin Rozsa vom Eltern-Kind-Zentrum, welches sehr viele Betreuungs- und Unterhaltungsangebote...

Flora Resl spielt die Maus im Stück "Die Saxophon Maus". | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 11

Musiktheater für Kinder
Eine Maus voller Emotion und Taktgefühl

Das Musiktheater "Die Saxophon Maus" zeigt Groß und Klein spielerisch, dass jedes Gefühl seine Berechtigung hat. INNSBRUCK. Ein Raum voller Kleinkinder, ein Saxophon und ein Paar Mäuseohren: Das bietet das neue Musiktheater der Großcousinen Hannah Lhotta und Flora Resl, das vor allem Kleinkindern bis 6 Jahren gewidmet ist. Mit stimmungsvollen Melodien und einer kindgerechten Geschichte geben die beiden Damen einen Einblick in die bunte Welt der Gefühle und Emotionen. Im NiMas Innsbruck konnte...

Der Kindergarten in Hermagor ist direkt an die Musikmittelschule angeschlossen | Foto: GB-Tragwerksplanung ©
3

Ob Pädagogen oder Kleinkinderzieher
Personalmangel spielt derzeit keine Rolle in Gailtaler Kindergärten

Ob Pädagogen oder Kleinkinderzieher, das Gailtal ist im Moment mit Personal in Kindergärten gut aufgestellt. HERMAGOR. Durch die bestehende Infrastruktur und kluge Investitionen ist die Versorgung mit Kindergartenplätzen bemerkenswert gut. In der Stadtgemeinde Hermagor und der Marktgemeinde Kirchbach etwa stehen Familien vielfältige Betreuungsangebote zur Verfügung. In ersterer gibt es neben zwei Gemeindekindergärten in Fritzendorf einen privaten Kindergarten und in Rattendorf einen privaten...

Foto: Foto: Ulla Patz
2

Öffentliche Bibliothek
Früh übt sich

Ein besonderer Workshop wurde Kindern von 1 bis 3 Jahren in der Öffentlichen Bibliothek Birkfeld geboten. Ausgehend von einem Bilderbuch konnten alle Beteiligten das Einkaufen üben. Dieser LABUKA-Workshop des Lesezentrums Steiermark war wieder ein voller Erfolg.

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
Die Absolventinnen der Ausbildung zur Kleinkinderzieherin und Tagesmutter erhielten in Eberndorf ihre Diplome. | Foto: Universitas (3)
3

Diplomverleihung
Neue Fachkräfte in der Lavanttaler Kinderbetreuung

Anfang Oktober wurden in Eberndorf die Diplome an die neu ausgebildeten Kleinkinderzieherinnen und Tagesmütter überreicht. EBERNDORF. Mehr als 100 Gäste, darunter Familien, Freunde und Vertreter der Kärntner Landesregierung, nahmen an der feierlichen Diplomübergabe teil, bei der die Absolventinnen für ihren erfolgreichen Abschluss geehrt wurden. Besonders hervorgehoben wurde die Relevanz ihrer Arbeit in der Kleinkindbetreuung, da der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich weiter...

Online Seminare für Eltern
Gesund groß werden: mentale Gesundheit für Familien

Diese Workshops bieten (werdenden) Eltern Wissen und Fähigkeiten, die Herausforderungen der Elternschaft besser zu bewältigen und die mentale Gesundheit der Familie zu stärken. Präventive Maßnahmen fördern die mentale Gesundheit und das Wohlbefinden von Eltern und Kindern. Sie helfen, Stress und Belastungen zu verhindern und stärken die Resilienz. Langfristig reduzieren sie das Risiko von Burnout, Depressionen und Angststörungen und tragen zur Entwicklung einer positiven Eltern-Kind-Beziehung...

  • Wien
  • Katholischer Familienverband Wien
0:54

Neunkirchen
Gleichenfeier für den neuen Kindergarten

Am 29. August erfolgte die Gleichenfeier für den neuen Kindergarten in der Neunkirchner Nestroygasse. Und kaum ist der Kindergarten im Fertigwerden, muss der Bürgermeister über den Bau einer neuen Volksschule nachdenken. NEUNKIRCHEN. Für den neunten Kindergarten im Bereich Nestroygasse/Schillergasse erfolgte im Dezember 2023 der Spatenstich. Der Kindergarten soll über ausreichend Raum für sechs Gruppen und zwei Kleinkindgruppen für rund 150 Kinder verfügen. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer:...

Michelle Guo suchte in Wien nach einem Ort, wo sie sich auch mal vom Alltag zurückziehen und gleichzeitig Menschen in ähnlicher Lebenslage treffen konnte. Schließlich schuf sie ihn selbst. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
12

"Tiny Society"
Ort der Ruhe für Mütter und Väter am Alsergrund

Seit drei Jahren betreibt Michelle Guo die "Tiny Society" in der Kolingasse. Das familienfreundliche Café ist ein Ort der Ruhe und Weiterbildung für Mütter und Väter.  WIEN/ALSERGRUND. Die "Tiny Society" wurde aus der eigenen Notwendigkeit für Besitzerin Michelle Guo heraus geboren. Die gebürtige Chinesin zog mit ihrer Familie von Australien nach Wien und hatte anfangs mit der Einsamkeit zu kämpfen. Die damals frisch gebackene Mutter suchte nach einem Ort, an dem sie sich auch mal vom Alltag...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2026 um 16:00
  • Theater am Werk im Kabelwerk
  • Wien

Cinello mit der roten Nase | kariert

Interpret:innen Siul Alberto Angel Prado (Violoncello) Barbara Haider (Cinello mit der roten Nase) Anna Asamer (Ausstattung) Massimo Rizzo (Training) Martin Kotal (Regie) Empfohlen für Kinder von 1 bis 4 Jahren Darf man Instrumente einfach anfassen? Wollen sie gestreichelt werden? Und können Instrumente auch mal Bauchweh haben? Cinello mit der roten Nase sucht Antworten – und findet dabei viele magische Klänge. Dauer 35 Minuten, keine Pause Produktion eine Produktion von Jeunesse und Rote Nasen...

  • Wien
  • Meidling
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs
  • 23. April 2026 um 16:00
  • Theater am Werk im Kabelwerk
  • Wien

Cinello mit der roten Nase | gestreift

Interpret:innen Marija Antunovic (Akkordeon) Karoline Gans (Cinello mit der roten Nase) Anna Asamer (Ausstattung) Massimo Rizzo (Training) Martin Kotal (Regie) Empfohlen für Kinder von 1 bis 4 Jahren Runde, eckige, kleine, große, hölzerne und glänzende Instrumente – Cinello mit der roten Nase hat schon viele kennengelernt, aber kennt Cinello wirklich alle? Es gibt noch so viel zu entdecken, also fragt Cinello weiter und lädt Kinder mit offenen Ohren zum Mitmachen ein. Dauer 35 Minuten, keine...

  • Wien
  • Meidling
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.