Schöner Bahnhof, jedoch unattraktiv für Pendler
Pendler enttäuscht vom neuen Bahnhof Rekawinkel

GR Peter Grosskopf meint es besteht noch Hoffnung für eine Fahrplanverdichtung. | Foto: Huber
2Bilder
  • GR Peter Grosskopf meint es besteht noch Hoffnung für eine Fahrplanverdichtung.
  • Foto: Huber
  • hochgeladen von Brigitte Huber

REKAWINKEL (bri). Kürzlich wurde der Bahnhof Rekawinkel, der komplett renoviert, modernisiert und barrierefrei gemacht wurde offiziell eröffnet. (Die Bezirksblätter berichteten). Doch was nützt der schöne Schein, wenn trotzdem nicht mehr Intervalle der Züge, die dort auch halten, angeboten werden. Auf die Umfrage der Redakteurin, hagelte es von vielen Bürgern Kritik: zu wenig Züge, kein WC und nur ein Ticketautomat. Diese Fragen beantwortete nun ÖBB-Pressesprecher Karl Leitner: "Der Nahverkehr bedient Rekawinkel in der Pendlerstoßzeit im Halbstundentakt und tagsüber im Stundentakt mit S- Bahnzügen zum Westbahnhof. Ein Mehrverkehr mit zusätzlichen Zügen bedarf nach vorheriger Evaluierung einer Leistungsbestellung durch die Gebietskörperschaften. Im neuen Fahrplan 2019 bleibt das Angebot vorerst unverändert bestehen." Zu der nicht vorhandenen Sanitäranlage am Bahnof meint Leitner: "Die ÖBB haben derzeit in Österreich 1100 Bahnhöfe und Haltestellen. Unser Ziel ist es, an den Stationen mit den meisten Fahrgästen moderne und auch betreute Toiletten zu betreiben. Laut Ausstattungskriterien muss ein Bahnhof eine gewisse Reisendenfrequenz aufweisen, um sie mit einer Toilette auszustatten. Diese ist beim Bahnhof Rekawinkel zu gering, weshalb der Bahnhof nicht mit einer Toilette ausgestattet wurde. Allerdings haben wir für unsere Fahrgäste in jedem Zug eine Toilette, die unsere Kunden sofort nach Besteigen des Zuges verwenden können. Die Zug-WC werden seit Jahren immer wieder verbessert, wofür auch viel Geld aufgewendet wird." Auch dass es nur einen einzigen Ticketautomaten gibt, stößt vielen Pendlern sauer auf. "Die Stationierung von Ticketautomaten wird aufgrund der Fahrgastfrequenzen in den Verkehrsstationen und auch nach wirtschaftlichen Kriterien durchgeführt. In Rekawinkel wird derzeit mit dem bestehenden Automaten für den Ticketverkauf das Auslangen gefunden", so Karl Leitner.

Barrierefrei und modern

Letzten Donnerstag, traf sich die Redakteurin mit GR Peter Grosskopf direkt am Bahnhof zum Lokalaugeschein. Grosskopf kennt den Bahnhof wie seine Westentasche, war er doch jahrelang Fahrdienstleiter in Rekawinkel. "Nach letzten Informationen des VOR und der ÖBB besteht Hoffnung, dass es ab Fahrplan 2019/2020 Verbesserungen gibt. Im EU-Amtsblatt wurde jedenfalls eine Verdichtung angekündigt (das ist mindestens ein Jahr vorher erforderlich). Ob diese Verdichtungen (derzeit in Rekawinkel und Dürrwien nur ein Zug pro Stunde und Richtung) bis Rekawinkel kommen oder bis Neulengbach steht noch nicht fest. Das wird noch zwischen Bund, Land NÖ, Wien und Burgenland im Rahmen des neuen Verkehrsdienstevertrags verhandelt, denn mehr Züge kosten mehr Geld und müssen von den Gebietskörperschaften bestellt und bezahlt werden", so der Gemeinderat für Verkehr und Infrastruktur. pendler Michael Brandl: "Ich habe vor einigen Jahren wieder vom  Zug aufs Auto gewechselt, denn der Zugfahrplan für Rekawinkel ist witzlos". Roman Schuster meint: "In Dürrwien ist es ja auch ein Desaster. Hier gibt es eine tolle Park & Ride, aber es halten nur die S-Bahnen." Peter Grosskopf: "Man kann jetzt nur hoffen, dass die Vorschläge für eine Verdichtung, doch noch zustande kommen." Michael Sigmund: "Super wärs - und auch technisch möglich - wenn die S50 statt von Wien Westbahnhof bis Tullnerbach-Pressbaum, immer von Wien Westbahnhof bis Neulengbach fahren würde (oder sogar bis St. Pölten). Der Vorteil wäre, dass an den Bahnhöfen und Haltestellen westlich von Tullnerbach-Pressbaum - also auch z.B. am neuen Bahnhof Rekawinkel - die Anzahl der Züge pro Stunde automatisch massiv steigen würde. Der Bahnhof würde so für viele Pendler aus der Region gleich wesentlich interessanter werden."

GR Peter Grosskopf meint es besteht noch Hoffnung für eine Fahrplanverdichtung. | Foto: Huber
Gähnende leere auf dem Parkplatz: Von Pendlern wird der Bahnhof Rekawinkel, in dem viel zu wenig Züge stehen bleiben, als unattraktiv bezeichnet. | Foto: Huber
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.