ASV Badminton
Pressbaumer Team beweist sich in der Bundesliga

- Das ASV Pressbaum Bundesliga Team in Simmering.
- Foto: Andreas Meinke
- hochgeladen von Nina Taurok
Am Sonntag, dem 13. Oktober 2024, trat die Mannschaft des ASV Pressbaum-Badminton beim Aufsteiger in die erste Bundesliga, WAT Simmering, an.
PRESSBAUM. Für das erste Auswärtsspiel hatte Mannschaftsführer Adi Pratama fast die komplette Mannschaft zur Verfügung, da nur Carina Meinke nicht einsatzfähig war. Der WAT Simmering trat in Bestbesetzung an, und baute auf seine starken Neuzugänge aus Dänemark, Deutschland und der Ukraine. Im ersten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften rechnete sich Adi Pratama dennoch einen Sieg aus, um drei Punkte mit nach Pressbaum nehmen zu können.

- Iskandar Zulkarnain bei seinem Spiel.
- Foto: Andreas Meinke
- hochgeladen von Nina Taurok
Die ersten Spiele
Um den neuen Bestimmungen Rechnung zu tragen (siehe unten), spielte Adi Pratama das erste Herrendoppel mit dem Neuzugang Andraz Krapez, verzichtete aber auf ein Antreten im Herreneinzel. Die beiden trafen auf die Simmeringer Mads Emil Monke und Pascal Cheng, aber Adi und Andraz hatten keine Probleme in drei Sätzen mit 11:4, 11:5, 12:10 den ersten Punkt für Pressbaum zu holen. Ins zweite Herrendoppel schickte er Pawel Smilowski und Philip Birker, die auf Sanjeevi Padmanabhan Vasudevan und Philipp Drexler trafen. Die Pressbaumer mussten den ersten Satz knapp mit 10:12 abgeben, aber fanden dann besser ins Spiel und sicherten mit 11:9, 11:7, 11:8 den zweiten Punkt für Pressbaum.
Das anschließende Damendoppel bestritten Lucie Cerna und Alzbeta Basova gegen Yevheniia Kantemyr und Katharina Hochmeir. Die beiden Pressbaumerinnen fanden zu Beginn kein Mittel gegen die druckvoll aufspielenden Simmeringer Damen und lagen schnell mit 7:11, 5:11 zurück, bevor sie den dritten Satz mit 11:9 gewinnen konnten. Leider reichte es aber nicht zum Erfolg, denn Satz vier ging mit 8:11 wieder nach Simmering. Somit stand es nur mehr 2:1 für Pressbaum.

- Pawel Śmilowkski und Philip Birker in der Halle.
- Foto: Andreas Meinke
- hochgeladen von Nina Taurok
Die Einzelspiele
Im ersten Herreneinzel favorisierten wir Iskandar Zulkarnain klar gegen Mads Emil Monke, zumal Iskandar im Herrendoppel nicht angetreten war. Und wie erwartet ließ Iskandar seinem Gegner wenig Chancen und gewann klar mit 11:7, 11:1, 11:8, um den Spielstand auf 3:1 für Pressbaum zu erhöhen.
Fürs zweite Herreneinzel stand Andraz Krapez der Nummer zwei von Simmering, Sanjeevi Padmanabhan Vasudevan, gegenüber. Und dieser begann furios und ließ Andraz im ersten Satz mit 2:11 keine Chance. Dann aber hatte sich Andraz auf das Spiel seines Gegners eingestellt und dominierte ihn auch in den langen Ballwechseln. Mit 11:4, 11:6, 11:8 holte er sich noch den verdienten Sieg und somit den vierten Punkt für Pressbaum.
Als nächstes Spiel wurde das Dameneinzel zwischen Lucie Cerna und der favorisierten Ukrainerin Yevheniia Kantemyr ausgetragen. Aber im ersten Satz gelang es Lucie eine deutliche Führung herauszuspielen. Leider musste sie sich dann in der Verlängerung noch mit 12:14 geschlagen geben. Und damit war ihre Gegenwehr gebrochen. Mit 6:11, 4:11 gewann die Ukrainerin das Spiel und verkürzte den Spielstand auf nur mehr 4:2 für Pressbaum.
Das dritte Herreneinzel von Armin Sarosi gegen den Simmeringer Pascal Cheng sollte das spannendste Spiel des Tages werden. Armin startete gut und entschied Satz eins mit 11:8 für sich. Dann aber gelang ihm nicht mehr viel und er musste Sätze zwei und drei mit 7:11 und 8:11 abgeben. Sein nochmaliges Aufbäumen im vierten Satz zum 13:11 war leider vergebens, denn Pascal Cheng konnte den entscheidenden fünften Satz mit 11:6 gewinnen. Somit konnte Simmering auf 4:3 verkürzen und das letzte Spiel musste über den Pressbaumer Sieg entscheiden.

- Andraz Krapez in Simmering.
- Foto: Andreas Meinke
- hochgeladen von Nina Taurok
Das entscheidende Spiel
Das Mixed Doppel von Pawel Smilowski und Alzbeta Basova gegen die Simmeringer Philipp Drexler und Katharina Hochmeir brachte dann das erhoffte und erwartete Ergebnis. Sie kontrollierten ihre Gegner zu jeder Phase und erspielten sich einen Drei-Satz Sieg (11:4, 13:11, 11:9) zum Endstand von 5:3 für Pressbaum.
Somit konnten sich die Pressbaumer über den ersten Sieg im ersten Spiel freuen und erfolgreich in die neue Saison starten.
„Angesichts des neuen Reglements für die Saison 2024/25 konnten wir nicht mit der stärksten Aufstellung antreten und sind mit dem Sieg in Simmering daher durchaus zufrieden. Zudem sehen wir noch Steigerungspotential bei einigen Spielerinnen und Spielern und freuen uns auf die ersten Spiele vor heimischem Publikum.“
Für das nächste Spiel wird der ASV Pressbaum-Badminton zum 3. November 2024 nach Wolfurt reisen, bevor dann am Wochenende vom 9./10. November 2024 eine Doppelrunde in der Sporthalle des Sacre Coeur in Pressbaum ausgetragen wird.
Zum Spielmodus:
Für die neue Saison 2024/25 wurden einige Neuerungen eingeführt. Die Zählweise wurde umgestellt, um die Spieldauer einer Begegnung zu verkürzen. Bisher wurde ein Spiel in zwei Gewinnsätzen auf 21 Punkte entschieden, nun geht als Gewinner vom Platz, wer zuerst drei Sätze auf elf Punkte gewonnen hat. Weiterhin wurde das Reglement hinzugefügt, dass mindestens drei Österreicherinnen oder Österreicher in mindestens drei Spielen pro Begegnung zum Einsatz kommen müssen. Dementsprechend können in Zukunft nicht mehr unbedingt in allen Spielen die stärksten Spielerinnen und Spieler eingesetzt werden.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.