Purkersdorf - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

7

Neues Geländer und breiterer Gehsteig schaffen mehr Sicherheit

„In Pressbaum finden derzeit Sanierungsarbeiten in Höhe der Hauptstraße 66-68, also gegenüber vom Gasthaus Lindenhof statt. In diesem Bereich wird der Gehsteig zur „Dürren Wien“ verbreitert und das alte durchgerostete Geländer durch ein neues Geländer ersetzt. Die notwendigen Arbeiten wurden noch Ende 2014 vom Stadtrat an die Firmen „Braunias“ und „Zoubek“ vergeben“, so Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner. Die von Mitarbeitern der Firma Braunias durchgeführten Arbeiten umfassen den Abbruch...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
4

Gemeinde ist 222. Postpartner

Konkurs von "Wien-Schall" machte Post-Rettungsaktion notwendig MAUERBACH (bw). Seit 1. April ist die Gemeinde der neue Postpartner in Mauerbach. Bis zur Übersiedlung in das neue Gemeindeamt im Herbst 2016 bleibt die Filiale in der Hauptstraße 135 bestehen. "Wir haben alle Geschäftsleute gefragt, doch keiner hatte Interesse. Deshalb bietet jetzt Mauerbach als 222. Gemeinde Österreichs diese Dienstleistung für die Bevölkerung an", sagte Bürgermeister Peter Buchner. Der Gemeinderat mietete das...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl

Der Krieg gegen das Bargeld hat begonnen!

Es wird bald auch in Österreich so sein wie in Frankreich! (Neue Bankomartkarte womit man bis €25,00 zahlen kann gibt es schon in Österreich) Zahlungen mit Bargeld über € 1 000,-- ab September in Frankreich verboten!!!!! In Italien bereits jetzt schon gültig! Bargeld soll abgeschafft werden. Bürger werden gezwungen ihr Geld auf Konten liegen zu lassen. Kontenzwang! Regierung,Finanz kann dann jederzeit auf unser Sparvermögen, Geld zugreifen. Zwangsabgaben Zugriff! Der IWF Internationale...

  • Purkersdorf
  • gerda zinniel

Seniorentageszentrum und Betreutes Wohnen Purkersdorf

In der NÖN Zeitung stand vor kurzem, dass in Purkersdorf ein Seniorentageszentrum und ein Betreutes Wohnen geplant ist und umgesetzt werden wird. In Kooperation mit Gemeinde, Verein Volkshaus und einem Bauträger sowie dem künftigen Betreiber soll das umgesetzt werden. Im Herbst sollen die Planung und die entsprechenden Partner wie Bauträger und Betreiber gefunden werden! Förderungsantrag wird im Frühjahr 2016 gestellt werden. Interessant ist, dass die Stadtgemeinde beide Projekte nicht betreuen...

  • Purkersdorf
  • gerda zinniel
Wenn es nach Sobotka geht, dann schicken die Gemeinden Jobsucher bald ins Beet. | Foto: Zeiler
6 3

Rasenmähen für Mindestsicherung

Sobotka: Wer kann, soll für Notgeld arbeiten. 658 Betroffene im Bezirk Wien-Umgebung. REGION KLOSTERNEUBURG/PURKERSDORF (red). Wer längere Zeit keinen Job findet, der landet in der Mindestsicherung. 24.547 Nieder-österreicher beziehen derzeit diese Form der Sozialhilfe in der Höhe von 827 Euro im Monat. Im Bezirk Wien-Umgebung sind es 1.535 Bezieher, 658 davon sind voll arbeitsfähig. 1,31 % der Bevölkerung sind somit auf diese Staatshilfe angewiesen, daher liegt unser Bezirk auf Platz 17 in...

  • Klosterneuburg
  • Alisa Haugeneder
2 2

Bessere Beleuchtung für die Schulklassen der Volksschule Pressbaum

In den Osterferien wurde in der Volksschule Pressbaum eine Musterklasse mit Rasterleuchten ausgestattet. Mit den Rasterleuchten kann eine wesentlich höherwertige Ausleuchtung beziehungsweise Helligkeit im Vergleich zu den bisherigen Beleuchtungskörpern, in den Schulklassen erzielt werden. Ziel ist es, in den Sommerferien die Beleuchtung auch in anderen Klassen und auf den Gangflächen zu erneuern. „Mit der neuen Beleuchtung, welche sehr angenehm ist und die in der Qualität dem natürlichen...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

Ölkonzern Shell Ölbohrungen in der Arktis

Diese Öhlbohrungen sind eine Gefährdung der letzten noch intakten ÖKOSYSTEME und dem Kühlschrank (Klimaerwärmungsstopp) unseres Planeten. Bohrungen ungefährlich? Nein, Shell hat bereits Erfahrungen mit Unfällen in der Arktis gemacht, so Greenpeace! Die EU schreibt uns Bürgern ständig Energie sparen vor! Schreibt vor welche Lampen wir verwenden dürfen, Sparwaschmaschinen,Haarföhn,Staubsauger usw... Will jetzt auch noch totale Kontrolle, wann, wer, wo, wie viel Strom verbraucht und wofür! Aber...

  • Purkersdorf
  • gerda zinniel

Neue -Stromzähler SMART Metering in Österreich

In Österreich müssen bis 2020/ 80% der Haushalte mit sogenannten intelligenten Strommessgeräten "Smart Metern" ausgestattet sein. EU Vorschrift "Energieeffizientsrichtlinien" Um das umsetzen zu können musste das (ELWOG Elektrizitäts-wirtschafts-organisationsgesetz") novelliert werden. Das wurde im Jahr 30.11.2010 mit einer Zwei-Drittelmehrheit im Parlament beschlossen! Kunde soll den Stromverbrauch besser kontrollieren können. Wenn Kunden zu spät bezahlen, kann man mit dem neuen System den...

  • Purkersdorf
  • gerda zinniel

Stromausfälle-Cyberkriminalität-Wirtschaftsschäden

Wirtschaftsschäden bei Stromausfall € 350.000,-- pro Ausfall in der Stahlindustrie € 6 Mio pro Stunde für Finanzhändler € 1,8 Mio für Telekommunikation Anbieter pro Stunde Der Stromausfall in USA- hat wirtschaftlich einen Schaden von 4 bis 8 Milliarden Dollar verursacht. ( 3,00 bis 6,1 Milliarden Euro.) Wie sicher ist unsere Stromversorgung in Österreich? Und was wenn mal bei uns der Strom ausfällt. Kein Supermarkt hat geöffnet. Keine Bankkarte funktioniert. Keine Heizung Wasserversorgung...

  • Purkersdorf
  • gerda zinniel

Hetzkampagnen Nichtraucher Raucher

Das leidige Thema der Hetze Nichtraucher gegen Raucher. Nach Ostern soll es ein absolutes nicht Rauchen in Lokalen geben obwohl die Wirte dafür gesorgt haben, Bereiche für Nichtraucher zu schaffen. Ob man bei Jugendlichen mit einem Gesetz ab 18 Jahren darf man Rauchen, diese verhindern kann, ich bezweifle das! Denn wer sich Zigaretten kaufen will der kauft sich welche egal wie! Nichtraucher hetzen gegen Raucher dann sollen auch alle Nichtraucher das Defizit im Staat weniger Steuereinnahmen,...

  • Purkersdorf
  • gerda zinniel

FRACKING ist Umweltzerstörung!

Herbert Hofstätter Montanuni Leoben glaubt ein Bio Fracking gefunden zu haben. In Amerika sieht man bereits die Auswirkungen dieser neuen Methode Gas zu gewinnen. In Deutschland bohrt man schon und in Österreich will man uns einreden dass es BIO Fracking ohne Schäden gibt. Herbert Hofstätter meint Labortest ergaben eine 100%ige Umweltverträglichkeit der "Bio-Enhanced Energy-Recovery" gut klingender neuer Name für Fracking! In Warheit geht es ja nur darum, dass einige Lobbyisten wieder mal auf...

  • Purkersdorf
  • gerda zinniel

Das Kampfdrohnen-Debakel in der Luft und unter Wasser

Deutschland Frankreich Italien wollen Kampfdrohnen. Flughöhe 5000 bis 15000 meter. Diese Drohnen sollen zur Aufklärung dienen. Wer das glaubt wird selig. Beginnt ein neues Kampf Kriegszeitalter in den Lüften und unter Wasser? Was wird sich in Zukunft in den Lüften abspielen? Und was auf dieser Erde, wenn die Dinger runter fallen? Und wer bestimmt wie viele Drohnen die Luft verträgt? Die EU wurde anfangs zu Friedenszwecken gegründet! Das hat man vergessen! G.Zinniel

  • Purkersdorf
  • gerda zinniel

Pflanzenschutzmittel Glyphosat krebserregend!!!!!

Warum hören wir nichts bei uns im TV? Warum spricht man nicht öffentlich darüber? Ganz einfach weil die großen Lobbys (Beispiel auch Fa Monsanto) viel Geld an diesen chemischen Käulen verdienen! Der Menschsteht da nicht im Mittelpunkt! Und wehe es macht die Wissenschaft über die gesundheitsschädigende Wirkung einiges bekannt, dann kracht es! Glyphosat ein Pflanzenschutzmittel wird von Landwirten und Kleingärten in Deutschland eingesetzt. Krebs erregende Stoffe! Die internationale...

  • Purkersdorf
  • gerda zinniel
Bgm. Michael Cech (ÖVP) flankiert von den beiden Vizebürgermeistern Franz Gruber (ÖVP) und Peter Almesberger (SPÖ)

Gablitz: Michael Cech wieder zum Bürgermeister gewählt

GABLITZ (mh). Nach dem vom Land Niederösterreich abgeschmetterten Einspruch der Gablitzer Grünen gegen das Wahlergebnis wurde am vergangenen Donnerstag der neue Gemeinderat konstituiert. Unmittelbar davor trat das Gremium ein letztes Mal in seiner alten Zusammensetzung zusammen. Michael Cech (ÖVP) wurde mit 18 von 22 möglichen Stimmen wieder zum Bürgermeister gewählt, Franz Gruber (ÖVP) ist mit 17 Stimmen weiterhin erster Vizebürgermeister. Peter Almesberger (SPÖ) – ebenfalls 17 Stimmen – ist...

  • Purkersdorf
  • Michael Holzmann

Haftung Spareinlagen- an Banken abgegeben!

Für wie dumm halten uns Bürger die Politiker? Seit die Haftungsfrage-Spareinlagen beim Volk in aller Munde ist, versucht man uns einzureden, dass Spareinlagen bis zu € 100.000,--- gesichert sind. Wenn eine Bank pleite geht - wie will sie dann sicher an alle Kunden das gesparte Geld auszahlen? Ich kenne keine Firma die Insolvenz angemeldet hat und wo alle Gläubiger plus Arbeitnehmer ihr Geld bekommen haben. Und bei Banken soll das anders sein? Der Staat hat zwar hoch und heilig versprochen, dass...

  • Purkersdorf
  • gerda zinniel
Der neue schwarze Würfel des Gymnasiums schaut aus wie die Kaaba in Mekka, das zentrale Heiligtum des Islam.
1

Purkersdorf: Frankenkredite ein Würfelspiel

Der kubische Zubau zum Gymnasium soll bis Ende Juli fertig sein. PURKERSDORF (bw). "Die Kostensituation bei diesem Projekt bleibt angespannt", warnte Bürgermeister Karl Schlögl im Gemeinderat. Zwei Millionen Euro wurden schon verbaut. Doch wegen der Kostenobergrenze des Landesschulrats von 3,66 Mio. Euro musste in den letzten Monaten "massivst an den Kostenschrauben gedreht werden. Die Reserven wurden gestrichen", so Schlögl. Der von der städtischen WIPUR GesmbH gemanagte Zubau des Gymnasiums...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl

Flugzeugabsturz in Wohngebieten wer zahlt?

Aufgrund meiner Anfrage an das Innenministerium erhielt ich die Anweisung mich in diesem Fall an das vvo@vvo.at zu wenden. Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs Schwarzenbergplatz 7 Folgende Mitteilung habe ich heute erhalten. Die Höhe der (verpflichtend abzuschließenden) Haftpflichtversicherung für Luftfahrzeuge richtet sichnach der höchstzulässigen Abflugmasse des Flugzeuges und kann bis zu 700 Mio Sonderziehungsrechte (SZR) betragen. Das Sonderziehungsrecht ist eine "künstliche"...

  • Purkersdorf
  • gerda zinniel

Sparerenteignung-Staatliche Einlagensicherung fällt!

Bisher wurde uns von der Politik versichert,dass an Spareinlagen von € 100.000,-- nicht zugegriffen wird, diese sind gesichert für den Sparer sollte eine Bank pleite gehen. Das wird nun per neuen Gesetz anders! Im Falle einer Bankenpleite haften in Zukunft dafür nur mehr die Banken und nict wie bisher (50.000,-- der Bund) 50.000,-- die Banken. Die Banken werden per neuen Gesetz verpflichtet einen "Einlagensicherungsfond" aufzubauen. Oberbank Chef reagiert auf das neue Gesetz er schlägt vor,...

  • Purkersdorf
  • gerda zinniel
2

Jahreshauptversammlung der Rekawinkler Dorfgemeinschaft

Jahreshauptversammlung der Rekawinkler Dorfgemeinschaft Am 28. März 2015 hielt die Rekawinkler Dorfgemeinschaft ihre jährliche Hauptversammlung im Gasthaus Mayer ab, und zog Bilanz über die im Jahr 2014 durchgeführten Feste und Veranstaltungen. Die Mitglieder waren unter der Leitung von Obmann Franz Kerschbaum bemüht, alle Wünsche der Bevölkerung abzudecken und so spannte sich auch 2014 wieder ein breiter Bogen von Veranstaltungen beginnend mit der Kinderolympiade über das Country Fest bis hin...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
V.l.n.r.: Frau Vzbgm. Irene Wallner-Hofhansl, Herr Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner, Frau Stadtamtsdirektorin Andrea Hajek, Frau Herta Kramel, Frau StR. Irene Heise, Frau Bauer Renate, Herr FOI Robert Berger
1 1

Herta Kramel trat in den Ruhestand

Die Gemeindebedienstete Herta Kramel trat in den wohlverdienten Ruhestand und wurde am 23. März 2015 von Vertretern der Gemeindepolitik sowie Vertretern der Gemeindeverwaltung und der Personalvertretung, im Rahmen einer kleinen Ehrung verabschiedet. Wir danken Frau Herta Kramel für die jahrzehntelange Mitarbeit und wünschen für den wohlverdienten Ruhestand alles Gute.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

Flugzeugabsturz private Häuser kaputt-versichert?

Wenn es zu einer Katastrophe kommt und ein Flugzeug stürzt in einem Wohngebiet ab,private Häuser oder Wohnungen sind zerstört unbewohnbar, wer zahlt den Schaden? Sind Fluggesellschaften hoch genug versichert? Und sind Hausbesitzer genügend versichert? Fragen die sich kaum jemand stellt. Ich habe mich bereits auf den Weg gemacht um zu erfahren, was im Falle des Falles passiert und werde dies dann hier ins Netzt stellen. Mal sehen welche Auskunft mir das Innenministerium gibt. G.Zinniel Meine...

  • Purkersdorf
  • gerda zinniel

Wie sicher ist Fliegen heute?

Neue Flugzeuge billiges Fliegen Einsparungen Elektronik all das sind meiner Meinung nach Fehlerquellen, das sicheres fliegen in Frage stellt. Experten meinen zwar, dass Fliegen immer noch das Sicherste sei im Vergleich dazu gäbe es im Strassenverkehr viel mehr Tote! Naja, dafür sind aber in einem Flugzeug bei einem Absturz gleich mehr Menschen tot! Der Vergleich im Strassenverkehr gibt es 4000 Tote laut Statistik im Flugverkehr weniger. Die Vergleiche hinken! In den letzten Jahren haben sich...

  • Purkersdorf
  • gerda zinniel

Die neue Stadtregierung Purkersdorf

Stadtregierung Purkersdorf ist ein aufgeblähter Verwaltungsapparat der uns Bürgern viel Geld kostet. Wobei manche Funktionäre Doppelfunktionen haben. Finanzen und Betriebe. Kultur und Wissenschaft,Ausschuss Personal Recht Wohnen,Bauwesen und Stadtplanung,Bauwesen-Verkehrseinrichtungen-Gewässer-Bauvorhaben-Stadtplanung. Wirtschaftshof/Bauhof Abfallwirtschaft Müllbeseitigung. Ausschuss Frauen-Soziales Gesundheit...

  • Purkersdorf
  • gerda zinniel

Justizminister bastelt an Erbschaftsgesetz

Ganz kurz war im Radio Burgenland zu hören, dass unser Justizminister an einem neuen Erbschaftsgesetz bastelt. Wenn man genau hinschaut sieht das nicht gut aus! Denn, man möchte, dass nur der erben soll, der den oder die Patienten,in den letzten 5 Jahren intensiv gepflegt hat. Wie soll das festgestellt werden. Der Justizminister will im Falle des Falles zwischen Streitparteien,einen Mediator einschalten,nutzt das nichts wird ein Gericht eingeschaltet. Das Gericht wird bestimmen wer erbt! Wie...

  • Purkersdorf
  • gerda zinniel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.