KLIMASCHUTZ
Klimaschutz muss in den Gemeinden beginnen. Der Co2 Ausstoss ist ein begehrtes Thema. Es nutzt nichts, wenn man Grünflächen in Bauflächen umwandelt um die grüne Landschaft mit Wohnblöcken, um mehr Einwohner und um mehr Einnahmen zu bekommen.
Denn die grüne Natur, die Wälder die Wiesen und Sträucher nehmen Co2 auf.
WIKO Chef K.Aiginger hat da eine Sofortmaßnahmen Idee.
Ab 2016 so meint er im Kurier, müsse man Erdöl, Gas sofort verbieten!
Alle Haushalte müssen sofort umstellen auf erneuerbare Energie.
Unser Umweltschutzminister geht noch einen Schritt weiter, er plant eine neue Steuer für Haushalte die Co2 Steuer. Nicht nur für Autos nein auch für jene die mit Heizöl und Gas heizen.
Erdöl ist ein wichtiger Rohstoff Aiginger sollte mal darüber nach denken was alles aus Erdöl gemacht wird! Wie viele Arbeitsplätze verloren gehen würden, wenn man sich von Erdöl und Gas trennt.
In Deutschland macht man Versuche mit Fracking ist auch in Österreich angedacht.
Umweltschutz ist das keiner, wenn man in den tiefen der Böden mit Chemikalien wertvolles Trinkwasser ungenießbar macht um Gas zu gewinnen.
Wenn man die Felder mit Pestiziden besprüht um mehr Ertrag zu bekommen. Wenn man dann viel Ertrag bekommt und dann täglich tonnenweise Lebensmittel in den Müll entsorgt.
Wenn man AKW nicht schliesst und den Atommüll irgendwo lagert. Dann wird der Klimaschutz zur Floskel!
Dann nutzt auch eine Co2 Steuer nichts.
Sie dient einfach nur um den Bürger wieder mal in die Tasche zu greifen.
Eine Steuersenkung 2016 wird uns Bürger nicht viel bringen, wenn man uns mit neuen Steuerbelastungen nimmt was man uns gegeben hat.
Mir geht das ständige hin und her schon auf den Geist.
Zuerst Pelletsheizungen, mit Strom heizen Votovoltaik,Solar, Niedrigenergiehäuser, Erdwärme und was es da sonst noch so alles gibt.
Kostet viel Geld,das ein einfacher Normalverdiener nicht hat!
Lassen wir also die Kirche im Dorf denn dort gehört sie hin.
Pflegen wir unsere Wälder Wiesen und Bäche für eine saubere Umwelt.
Den Motor im Stand laufen zu lassen, bemerke ich sehr oft, trägt nicht zu einer sauberen Umwelt bei.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.