Faisal schafft mit Basketball den Neustart

- <f>Basketball</f> gab Faisal das Selbstvertrauen zurück.
- hochgeladen von Thomas Prager
Ali Faisal verlor bei einem Anschlag in Bagdad seine Beine. Nun gewinnt er für Klosterneuburg Meistertitel.
KLOSTERNEUBURG (tp). Ali Faisal Naqquash beschleunigt mit seinem Rollstuhl. Er bremst unter dem Korb ab, wirft den Ball hinein, fängt ihn wieder und fährt zurück zu seinen Teamkollegen. Sie führen diese Übung hintereinander beim Training der Sitting Bulls im Happyland aus.
Die Klosterneuburger sind das beste Team im österreichischen Rollstuhlbasketball. Im Juni fixierten sie den vierten Meistertitel in Folge. Seit zwei Jahren spielt auch der 17-jährige Faisal für das Team.
Sport in der neuen Heimat
Vor drei Jahren war er noch in Bagdad mit seinen Freunden in einem Kaffee gestanden. Plötzlich explodierte eine Autobombe. Mehrere Menschen starben. Faisal überlebte, doch er verlor seine Beine und Zukunftsperspektive. "Ich konnte nicht einmal mehr zur Schule gehen", erinnert sich Faisal, der sich nicht mehr sicher fühlte. So floh seine Mutter mit ihm nach Österreich.
Faisal kam zur Therapie in den Weißen Hof nach Klosterneuburg. Der Trainer der Sitting Bulls Andreas Zankl brachte ihm dort den Behindertensport näher. Der junge Mann fand Gefallen und feuerte die Sitting Bulls nun sooft wie möglich auf der Tribüne an. Schließlich konnte er nach Klosterneuburg übersiedeln und endlich selbst mitspielen. Die Sitting Bulls haben jedoch kein Nachwuchsteam. Daher spielte der Teenager ab sofort mit den besten Spielern Österreichs. "Das war sehr schwer. Doch sie helfen mir viel, und ich lerne ständig von ihnen", sagt Faisal.
Am Anfang der Karriere
Nächste Saison will er mit dem Team im Europacup angreifen. Trainer Zankl fordert, dass sich Faisal nicht auf dem Erreichten ausruht. "Er lässt sich etwas hängen. Ihm fehlt die nötige Ausdauer, Konzentration und Konsequenz an seinem Körper zu arbeiten." Faisal wird diese brauchen, um seine großen Ziele zu erreichen. Langfristig träumt er von einer Profikarriere in Deutschland oder Spanien. "Doch das Wichtigste ist, dass ich meine Schule abschließe." Sein Leben hat der Sport in jedem Fall bereits verändert:
"Als ich in Österreich ankam, habe ich mich nicht komplett gefühlt. Jedes Mal mussten mir Leute helfen und mich antauchen. Ich habe mich geschämt raus zu gehen". Heute ist der Rollstuhl für Faisal kein Handicap mehr. "Basketball gab mir das Selbstvertrauen zurück. Ich mache jetzt alles, was normale Menschen tun. Ich trainiere, treffe Freunde und gehe wieder zur Schule. Es gibt nichts, was ich vermissen müsste."




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.