Pressbaum
Yoga in herausfordernden Zeiten

- Yoga im freien.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Katharina Gollner
"Yoga und Natur sind für mich Balsam für die Seele und den Körper … und genau das möchte ich bei meinen Yoga-Einheiten im Garten vermitteln", schreibt Yogatrainerin Isabel Hirschnigg.
PRESSBAUM/ST.PÖLTEN (pa). Corona hat auch die Yoga-Kurse verändert. Aufgrund der bestehenden Sicherheitsvorkehrungen hat nun YOGA ESTAR alle Kurse ins Freie verlegt. Man yogiert nun bei Sonnenschein im schönen Garten der Villa Kunterbunt in Pressbaum. Sollte das Wetter nicht ganz mitspielen wird die Einheit nach drinnen ins charmante Gartenhaus verlegt.
Für all jene die Yoga lieber am Wasser praktizieren wird in den Ferienmonaten die Yogamatte mit dem Stand Up Paddleboard getauscht. „Es ist eine ganz tolle Erfahrung“ schwärmen die Teilnehmer und „es ist garantiert auch leichter als es vielleicht aussehen mag“ meint Isabel, Inhaberin von YOGA ESTAR.
ST.PÖLTEN
Die SUP Yoga Saison startet dieses Jahr mit einem Eröffnungs-Event und speziellen Schnuppereinheiten am 12.7. am Viehofner See in St.Pölten.
Online Programm
Und falls man gerne von Ort und Zeit unabhängig sein möchte, gibt es seit kurzem ein individuelles Yoga Online-Programm – mit je zwei wöchentlichen Online-Einheiten und einem monatlichen Bonus. Diese Einheiten sind sowohl für Anfänger als auch für leicht fortgeschrittene Teilnehmer konzipiert. Yoga Online kann entweder alleine bzw. als Vertiefung zu den parallel laufenden Live-Kursen abonniert werden.
Allen Lesern des Bezirksblatts bietet YOGA ESTAR das erste Monat kostenlos mit dem Gutscheincode „BEZIRKSBLATT-GRATISMONAT“ an. Der Gutschein kann bis 31.7.2020 eingelöst werden.
Anmeldungen und weitere Infos können Sie hier nachlesen.
Yoga ist für alle geeignet – es fördert die Beweglichkeit, kann körperlichen Beschwerden entgegenwirken bzw. lindern und wirkt ausgleichend bei Stress und Belastung.
Wann und Wo
Ort: Villa Kunterbunt, Pfalzauerstrasse 127, 3021 Pressbaum
Termine
Anmeldung unbedingt erforderlich. Hier geht's zur Anmeldung.
Mittwoch, 01.07.2020 | 18.00 – 19.15 Uhr
Mittwoch, 15.07.2020 | 18.00 – 19.15 Uhr
Mittwoch, 22.07.2020 | 18.00 – 19.15 Uhr
Mittwoch, 29.07.2020 | 18.00 – 19.15 Uhr
Mittwoch, 05.08.2020 | 18.00 – 19.15 Uhr
Mittwoch, 12.08.2020 | 18.00 – 19.15 Uhr
Mittwoch, 19.08.2020 | 18.00 – 19.15 Uhr


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.