Business Brunch mit der dritten Generation

- <b>Thomas und Martina Puhm</b> vom Pressbaumer Autohaus BMW Mann standen beim Business Brunch Rede und Antwort.
- hochgeladen von Tanja Waculik
BMW Mann feiert 60 Jahre: Martina und Thomas Puhm im Gespräch.
PRESSBAUM. 60 Jahre BMW Mann – wie hat alles angefangen?
Martina Puhm: "Alles hat mit meinem Opa angefangen, als er im Sommerurlaub beschlossen hat ein Unternehmen zu gründen. Zu Beginn ging's vor allem um Reparatur, aber schon bald wurden erste Autos verkauft. Wir sind jetzt die dritte Generation und haben's voriges Jahr übernommen."
Thomas Puhm: "Am 19. September feiern wir unser 60-jähriges Jubiläum auch mit einem Tag der offenen Tür."
Und wie fiel die Entscheidung auf BMW?
M.P.: "Früher hatten wir drei Marken: Ford, Volvo und BMW. BMW ist im Laufe der Zeit übrig geblieben – das spricht auch für BMW und die Zusammenarbeit. AUßerdem ist die Firma mit BMW mitgewachsen, das war ein Miteinander."
War Autohandel schon immer Ihr Berufswunsch?
M.P.: "Bei mir war's klar, ich bin in der Firma aufgewachsen und wollte das immer."
T.P.: "Ich bin ein klassischer Quereinsteiger. Ich war davor in der IT-Branche tätig, aufgrund der Liebe hat es sich dann so ergeben."
Ein Autokauf ist meist doch eine gut überlegte Entscheidung. Worauf muss man angesichts dessen in der Beratung achten?
T.P.: "Das stimmt, oft heißt's es ist nach dem Haus die größte Investition. Einfühlungsvermögen ist wichtig. Man muss auf Beruf, Vorlieben und Hobbies des Kunden Rücksicht nehmen und dementsprechendes Vertrauen aufbauen um zu wissen was der Kunde möchte oder braucht, weil das oft nicht das gleiche ist."
M.P.: "Außerdem sind Frauen und Männer da oft unterschiedlich: Frauen schauen oft mehr auf die Autogröße und -farbe, Männer eher auf die Technik."
Was sind die aktuellen Trends der Branche? Wie ist es um Elektromobilität bestellt?
T.P.: "Ein Thema ist sicher die höhere Sitzposition, das wird oft gewünscht. Auch Interesse an Elektromobilität ist da. Sehr viele reden darüber aber kaum jemand wagt den Schritt tatsächlich, denn da muss man dann meist das Leben am Auto anpassen und nicht umgekehrt. Auch ausreichend Produkte sind da, aber die Gewohnheiten die man momentan in der Mobilität hat sind nicht zur Gänze damit abzudecken, wobei BMW da eh sehr innovativ und fortschrittlich ist."
M.P.: "Da ist auch die Infrastruktur noch mehr gefragt."
T.P.: "Ich bin da etwas mehr der Pessimist. Die, die das wollen, haben sich in den ersten Monaten bedient. Jetzt schläft das ganze etwas ein."
M.P.: "Ich glaube trotzdem daran. Ich glaube dass die Gesellschaft das weiterträgt, es dauert einfach noch etwas."
Wie lauten Ihre Zukunftspläne für BMW Mann?
M.P.: "Bald bauen wir um und unsere beiden Gebäude werden miteinander verbunden, wir sind am Ende der Planungsphase."
Wordrap mit Martina und Thomas Puhm, BMW Mann:
BMW Mann lädt zum Tag der offenen Tür:
Am 19. September wird im Hause BMW Mann in Pressbaum anlässlich des 60-jährigen Firmenjubiläums zum Tag der offenen Tür geladen.
Café Restaurant Zeitlos
Hauptstraße 30
3021 Pressbaum
Frühstückstiger und Brunch-Begeisterte sind im Café Restaurant Zeitlos an der richtigen Adresse: Von 7.30 Uhr bis 11.00 Uhr wird variantenreiches Frühstück geboten. Wer’s gerne klassisch mit Ei, Semmerl, Kaffee und Marmelade hat, greift am besten zum Wiener Frühstück um 5,50 Euro. Für die besonders Hungrigen gibt’s das Schlemmer Frühstück, das mit Semmeln, Marmelade, Honig, Nutella, Aufstrich, Schinken, Käse und Ei um 8,40 Euro keine Wünsche offen lässt. Auch vielerlei individuelle Kombinationen samt gefülltem Weckerl, frisch gepresstem Orangensaft, Ham and Eggs oder Eierspeise sind möglich.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.