Pflege im Bezirk Reutte
160 Pflegekräfte betreuen 500 Menschen

- Der Zubau zum Haus zum guten Hirten in Reutte wird demnächst offiziell eröffnet.
- Foto: Reichel
- hochgeladen von Günther Reichel
„Vision 2033“ hat das Ziel, pflegebedürftigen Menschen eine bestmögliche Betreuung zu bieten. Bei einem Austauschtreffen in Reutte wurde der Ist-Zustand erörtert und Erfordernisse für die Zukunft erarbeitet.
REUTTE. „Erfahrungen aus erster Hand sind die beste Grundlage, um den Pflegebereich in den Bezirken gezielt weiterzuentwickeln“, betont die zuständige Landesrätin Cornelia Hagele.
Die Bezirkstage "Vision 2033“ boten das Umfeld für den Austausch zwischen BürgermeisterInnen und Fachkräften.
Es braucht ein vielfältiges Angebot
Im Fokus steht der Ausbau teilstationärer Pflegeplätze sowie die Stärkung der qualifizierten Kurzzeitpflege. „Wir investieren gezielt in wohnortnahe, flexible Betreuungsformen, um Menschen bestmöglich zu unterstützen, ohne dass sie ihr Umfeld verlassen müssen“, betont Hagele in einer Aussendung.
Beeindruckende Zahlen
Aktuell betreuen rund 160 Pflegekräfte über 500 Menschen im Bezirk Reutte. Zur Verfügung stehen 231 Langzeit- und Kurzzeitpflegeplätze, 72 Tagespflegeplätze sowie 48 Plätze für Betreutes Wohnen. Bis 2033 sollen 96 zusätzliche teilstationäre Plätze geschaffen werden.
Kurzzeitpflege gewinnt an Bedeutung
Ein weiterer Schwerpunkt ist die qualifizierte Kurzzeitpflege, die nach Krankenhausaufenthalten gezielte Unterstützung bietet. Tirolweit entstehen bis 2033 insgesamt 124 solcher Plätze – sechs davon in Reutte. „Damit schaffen wir Entlastung für Angehörige und sichern ein hochwertiges Pflegeangebot“, so Hagele abschließend.
Besser informiert
Auch diese Beiträge könnten Sie interessieren
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.