Förderungen übergeben
40 Kinder freuten sich 2018 über Betreuungsplätze

- LRin Palfrader überreichte einen Scheck von rund 160.000 Euro an öffentliche und private Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Reutte. Im Bild: LRin Palfrader (Mitte) mit der Leiterin der Abteilung Gesellschaft und Arbeit (links) und ihrem Team.
- Foto: Land Tirol/Huldschiner
- hochgeladen von Günther Reichel
AUSSERFERN/INNSBRUCK. Auch 2018 wurde die Kinderbetreuung in Tirol kräftig ausgebaut. Am Programm standen neue Plätze in Kinderkrippen, Kindergärten und Horten sowie Sanierungen von Gruppenräumen, um diese auf den neuesten Stand zu bringen.
Für diesen Ausbau hat das Land Tirol insgesamt über elf Millionen Euro investiert. „Damit schaffen wir qualitativ hochwertige Einrichtungen, sodass Kinder bestmöglich betreut werden können“, freute sich Bildungslandesrätin Beate Palfrader anlässlich der Übergabe von Förderurkunden an 62 Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen im Innsbrucker Landhaus diese Woche.
160.000 Euro für den Bezirk Reutte
Im Bezirk Reutte wurden mit rund 160.000 Euro insgesamt 40 neue Betreuungsplätze geschaffen. „Wir stehen für Familienfreundlichkeit, Kinderbildung sowie für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – aus diesem Grund werden wir auch im kommenden Jahr weitere Verbesserungen anstreben“, betonte LRin Palfrader.
Folgende Betreuungseinrichtungen im Bezirk Reutte haben 2018 ihr Angebot ausgebaut:
Gemeinde Nesselwängle
Stadtgemeinde Vils
Zur Sache
90 Millionen Euro wurden 2018 in die Kinderbetreuung tirolweit investiert.
Tirol ist beim Ausbau der Kinderbetreuung seit Jahren auf der Überholspur. Die Zahlen sprechen für sich: „Seit 2015 haben wir insgesamt 4.332 neue Betreuungsplätze für Kinder geschaffen. Auch in dieser Legislaturperiode stehen noch einmal 4.000 weitere Betreuungsplätze am Programm. Im Fokus stehen dabei besonders Kinderkrippenplätze“, so die Bildungslandesrätin. In Tirol werden derzeit 37.439 Kinder unter 15 Jahren in 1.183 Einrichtungen betreut.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.