Über den Tellerrand schauen, wär manchmal gar nicht so verkehrt
Ab hier wird Deutsch gesprochen?

Bild. Dorfblattl

Die Schilder, die der Reuttener Bürgermeister am Eingang seiner Kindergärten hat anbringen lassen, haben ihn mittlerweile fast zum medialen Star gemacht. Vor allem in deutschen Medien kommt es offensichtlich nach wie vor gut an, wenn sich "einer was traut". Einer, der den Zugewanderten sagt wo es lang geht, wird in der Presse wie es scheint nicht ungern zitiert. Für einen Bericht in der Deutschen "BildPlus" reicht es, wie die Bezirksblätter berichten, allemal.

Aber sind die Hinweisschilder des Reuttener Bürgermeisters, "Ab hier wird Deutsch gesprochen" wirklich so sinnvoll? Oder sind sie unnötiger als ein Kropf? Zugegeben, diesbezüglich gehen die Meinungen auch hierzulande auseinander. Die einen sagen so, die anderen so.

Zum einen fragt man sich aber schon ernsthaft, was soll ein Schild in deutscher Sprache, das die der Sprache nicht mächtigen dazu auffordert, ab hier Deutsch zu sprechen? Für manche so sinnvoll wie einem Analphabeten einen Zettel in die Hand zu drücken in dem er dazu aufgefordert wird, sich in einen "Schreiben-lern-Kurs" einzuschreiben.

Und zum anderen fragt man sich als Tiroler, was wohl wäre, würden die Peruaner den Tiroler Einwohnern von Pozuzu via Hinweisschildern mitteilen, "Ab hier wird Spanisch gesprochen" ? Da würden sich die alten Tiroler Auswanderer, oder aus peruanischer Sicht Einwanderer, vermutlich auf den Schlips getreten fühlen. War wohl eher ein populistischer Schuss aus der Hüfte, das Anbringen der Hinweisschilder am Eingang der Reuttener Kindergärten durch den Bürgermeister der Marktgemeinde.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.