Angebot im November
Allerheiligen-Trauercafé in Reutte

- Das Trauercafé ist ein offenes Angebot für alle, die den Tod eines nahen Menschen betrauern und dabei nicht allein sein wollen.
- Foto: Symbolbild Fotolia
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Das Team der Trauerbeleiter:innen im Bezirk Reutte lädt am Donnerstag, dem 7. November ab 14:30 Uhr wieder zum Trauercafé im „Haus der Kirche“ (Obermarkt 8) ein.
REUTTE (eha). Die Zeit um Allerheiligen und Allerseelen ist mit vielen Emotionen besetzt. Erinnerungen an die geliebten Verstorbenen brechen wieder in einer Phase der Trauer auf. Gemeinsam gelebte Zeiten, Freuden und das Sterben, der Verlust eines geliebten Menschen bringen die Gefühlswelten durcheinander. Das November-Treffen im Trauercafé möchte ein Ort für das Miteinander und das getragen Sein anbieten.
Das ausgebildete Team der Trauerbegleiter:innen führt die Treffen mit viel Empathie und Feingefühl. Die Teilnehmenden sind eingeladen, still zu verweilen, zuzuhören oder ihre Gedanken und Erfahrungen rund um Trauer und Leben mit der Gruppe zu teilen. In einer warmen Atmosphäre sorgen Kaffee, Tee und Kuchen für kleine Genussmomente.
Wenn es gewünscht ist, stehen die Begleiterinnen und Begleiter, auch für persönliche Gespräche zu Verfügung.
Die Gäste beim „Trauercafé“ sind keine geschlossene Gruppe. Jeder darf kommen.
Für Informationen ist Silvia Schindl ihre Ansprechpartnerin.
Tel.: 0676/3785488
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Reutte findest du hier
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.