Ehrungstag des Musikbundes
Auszeichnung für verdiente Außerferner Musikanten

- Dank und Anerkennung für drei Jubilare der Bürgermusikkapelle Ehrwald: Klaus Steger (70 Jahre), Josef Posch (60 Jahre) und Hannes Klotz (50 Jahre) v.l..
- Foto: Rolf Marke
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Im Rahmen eines festlichen Abends im Veranstaltungszentrum Breitenwang ließ der Außerferner Musikbund 85 Jubilaren ihre verdiente Ehrung zukommen.
BEZIRK REUTTE (eha). Im Rahmen der feierlichen "Jubilar-Ehrung des Außerferner Musikbundes" wurden zahlreiche Musikanten aus dem Bezirk Reutte für ihr jahrzehntelanges Engagement in ihren Musikvereinen ausgezeichnet. Die Ehrungen würdigten nicht nur den Einsatz der Musikanten, sondern auch deren Beitrag zur Pflege der regionalen Musikkultur.
Der Zusammenhalt als Fundament der Musikkapellen
Horst Pürstl, langjähriger Obmann des Außerferner Musikbundes, hob in seiner Ansprache die Bedeutung des Zusammenhalts innerhalb der Musikkapellen hervor. Er betonte, dass diese Gemeinschaften nicht nur musikalisch, sondern auch sozial einen wertvollen Beitrag leisten. Über Jahrzehnte hätten die Kapellen eine enge Kameradschaft aufgebaut und gleichzeitig eine Tradition bewahrt, die für die Dorfgemeinschaften von unschätzbarem Wert sei.
Treue Mitglieder: Ein beeindruckendes Jubiläum
Die Liste der geehrten Jubilare war lang und eindrucksvoll: 23 Mitglieder des AMB wurden für 25 Jahre Zugehörigkeit geehrt, zehn Musikanten für 40 Jahre. Besonders beeindruckend waren die elf Geehrten, die bereits 50 Jahre dabei sind. Vier Mitglieder gehören ihren Kapellen seit 55 Jahren an, fünf weitere bereits seit 60 Jahren. Zwei Musikanten blicken auf 65 Jahre Engagement zurück, und drei herausragende Persönlichkeiten wurden sogar für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Auszeichnungen für besondere Verdienste
Neben den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften wurden auch besondere Auszeichnungen für herausragende Verdienste verliehen. 13 Mitglieder des AMB erhielten das Grüne Verdienstzeichen, und zehn weitere durften das Silberne Verdienstzeichen entgegennehmen. Die höchste Auszeichnung, das Goldene Verdienstzeichen, wurde in diesem Jahr zweimal vergeben: Emmerich Schedler von der Musikkapelle Steeg und Andrea Lämmle vom AMB erhielten diese besondere Würdigung. Für sein Engagement als Förderer und Gönner wurde außerdem Reuttes ehemaliger Bürgermeister Alois Oberer geehrt. Er erhielt das Ehrenzeichen des Tiroler Blasmusikverbandes.
Besondere Würdigung für Horst Pürstl
Am Ende der Ehrungen wurde Horst Pürstl selbst eine besondere Auszeichnung zuteil. Für seine langjährigen Verdienste im Dienste der Blasmusik und seinen unermüdlichen Einsatz für den Außerferner Musikbund erhielt er das Goldene Verdienstkreuz – ein krönender Abschluss einer bewegenden Feier.
Herzliche Gratulation an alle Ausgezeichneten!
Das könnte dich auch interessieren
Aktuelle News aus dem Bezirk Reutte




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.