Gemeinde Bach
Bach setzt auf klimafreundliche Winterstreuung

Die Gemeinde Bach setzt auf elektrischen Salzstreuer. Dadurch werden Kosten gespart und die Umweltbelastung wird reduziert.
 | Foto: Simon Larcher
  • Die Gemeinde Bach setzt auf elektrischen Salzstreuer. Dadurch werden Kosten gespart und die Umweltbelastung wird reduziert.
  • Foto: Simon Larcher
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Die KEM- und e5-Gemeinde Bach hat für den Winterdienst einen elektrischen Salzstreuer angeschafft. Dadurch werden Kosten gespart und die Umweltbelastung reduziert.

BACH (eha). Das neue Gerät ist ganzjährig mit nahezu jedem Fahrzeug einsetzbar. Für den Wintereinsatz ermöglicht es eine präzisere Verteilung der Sole und reduziert den Salzverbrauch um 75 Prozent. Die Anschaffungskosten betrugen ca. 16 700 €, wovon 8 350 € durch die KEM-Invest-Förderung gedeckt wurden. Bürgermeister Simon Larcher freut sich über die Unterstützung: „Das Gerät hilft uns, die Straßen sicher und umweltfreundlich eisfrei zu halten. Dank der Förderung konnten wir die Kosten erheblich senken.“

Über die KEM-Invest-Förderung

Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Naturpark Lechtal-Reutte unterstützt Gemeinden bei der Erreichung der Klimaziele und hilft bei Förderansuchen. Im Jahr 2024 lag der Fokus auf der Elektrifizierung kommunaler Arbeitsgeräte. Gefördert wurden unter anderem elektrische Rasenmäher, Motorsägen, Schneefräsen und Kehrmaschinen. 

„Das Programm richtet sich ausschließlich an KEM-Gemeinden und unterstützt sie bei Investitionen in klimafreundliche Technologien“,

so KEM-Managerin Renate Litzelmann.


Die Förderung beträgt bis zu 50 % der Anschaffungskosten. Je nach Größe der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) sind bis zu 40.000 € förderbar. 

Das könnte dich auch interessieren

Zahl der e5-Gemeinden ist auf 60 angewachsen
Zukunft der Polytechnischen Schule Lechtal ist gesichert
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Aktuelle News aus dem Bezirk Reutte findest du hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.