Bergrettung Elbigenalp-Bach bestätigte Vorstand

- v.l.: Schriftführer Johann Kotz, Ortsstellenleiter Harald Wolf, Gerätewart Robert Wolf, Kassier Franz Drexel, Ausbildungsleiter Florian Kerber, Ortsstellenleiter Stv. Mario Wolf und Bezirksleiter Markus Wolf.
- Foto: privat
- hochgeladen von Evelyn Hartman
ELBIGNALP (eha). Die Bergrettung Elbigenalp-Bach mit Ortsstellenleiter Harald Wolf berichtete am 3. März bei der Jahreshauptversammlung über die Ereignisse im vergangenen Jahr. Derzeit besteht die Bergrettung aus 46 aktiven Mitgliedern (davon eine Frau) und auch an Nachwuchs fehlt es nicht. Clemens Friedle konnte als fertig ausgebildeter Bergretter - und mit Fabian Lorenz und Manfred Huber konnten zwei junge Anwärter - in die Ortsstelle aufgenommen werden. Im Jahr 2017 wurden die Bergretter zu 16 Einsätzen gerufen und leisteten insgesamt 4.800 Stunden. Zu den jährlichen Tätigkeiten zählen Schulungs-, Einsatz, sowie auch Pistendienststunden für Ski- und Rodelrennen.
Der neue Vorstand der Ortsstelle Elbigenalp Bach wurde ebenso wieder neu gewählt.
Harald Wolf übernimmt weiterhin die Leitung der Ortstelle Elbigenalp-Bach und auch der Vorstand ist nach einstimmiger Wiederwahl gleichgeblieben. Ein ganz besonderer Dank ging an Ausbildungsleiter Florian Kerber und an die beiden Lawinenhundeführer Pepi und Alexandra.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.