Bergrettung Elbigenalp-Bach bestätigte Vorstand

v.l.: Schriftführer Johann Kotz, Ortsstellenleiter Harald Wolf, Gerätewart Robert Wolf, Kassier Franz Drexel, Ausbildungsleiter Florian Kerber, Ortsstellenleiter Stv. Mario Wolf und Bezirksleiter Markus Wolf. | Foto: privat
  • v.l.: Schriftführer Johann Kotz, Ortsstellenleiter Harald Wolf, Gerätewart Robert Wolf, Kassier Franz Drexel, Ausbildungsleiter Florian Kerber, Ortsstellenleiter Stv. Mario Wolf und Bezirksleiter Markus Wolf.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

ELBIGNALP (eha). Die Bergrettung Elbigenalp-Bach mit Ortsstellenleiter Harald Wolf berichtete am 3. März bei der Jahreshauptversammlung über die Ereignisse im vergangenen Jahr. Derzeit besteht die Bergrettung aus 46 aktiven Mitgliedern (davon eine Frau) und auch an Nachwuchs fehlt es nicht. Clemens Friedle konnte als fertig ausgebildeter Bergretter - und mit Fabian Lorenz und Manfred Huber konnten zwei junge Anwärter - in die Ortsstelle aufgenommen werden. Im Jahr 2017 wurden die Bergretter zu 16 Einsätzen gerufen und leisteten insgesamt 4.800 Stunden. Zu den jährlichen Tätigkeiten zählen Schulungs-, Einsatz, sowie auch Pistendienststunden für Ski- und Rodelrennen.
Der neue Vorstand der Ortsstelle Elbigenalp Bach wurde ebenso wieder neu gewählt.
Harald Wolf übernimmt weiterhin die Leitung der Ortstelle Elbigenalp-Bach und auch der Vorstand ist nach einstimmiger Wiederwahl gleichgeblieben. Ein ganz besonderer Dank ging an Ausbildungsleiter Florian Kerber und an die beiden Lawinenhundeführer Pepi und Alexandra.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.