Die Laserneuheit in Grän

- Das Team um Dr. Erwin Pfefferkorn kann mit dem neuartigen Laser noch mehr für die Patienten tun.
- Foto: privat
- hochgeladen von Elisabeth Rosen
Neueste Lasertechnologie feiert Premiere im Tannheimer Tal
Das Tannheimer Tal ist Schauplatz einer medizintechnischen Premiere im gesamten deutschen Sprachraum. Sprengelarzt Dr. Erwin Pfefferkorn sowie Physiotherapeut Peter Pfefferkorn, beide tätig in Grän, sind ab sofort in ihren Praxen die ersten Anwender der neuesten und fortschrittlichsten Lasertechnologie für Therapie und Medizin – dem K-Laser Cube.
Dr. Erwin Pfefferkorn war auf Anhieb von der Leistungsfähigkeit des neuen Gerätes überzeugt: „Ich freue mich, diese neueste Lasertechnologie zum Wohle der Patienten hier im Außerfern einsetzen zu können.“
Die jüngste Generation der K-Laser-Serie, der extrem handliche Cube, ist ganz frisch am Markt und der weltweit erste therapeutische & medizinische Laser mit 4 Wellenlängen. Der Exklusivvertrieb für die K-Laser-Produkte im gesamten deutschsprachigen Raum obliegt der Huter & Klimesch GmbH in Reutte. Entwickelt und hergestellt werden die Geräte von der Eltech GmbH in Treviso / Italien. Deren High-Level-Geräte sind beispielsweise seit 2002 von der FDA in den USA zugelassen und haben sich dort die Position des Marktführers erkämpft.
Herzstück der Technologie ist die Kombination aus Laserdiodentechnik und Glasfaserleiter, wodurch die Effekte von Biostimulation, thermischer Wirkung und Vasodilitation (Erweiterung der Blutgefäße) vereint werden. Das Gerät eignet sich für den Einsatz in Physiotherapie von Kopf bis Fuß ebenso wie für Sportmedizin, Reha, Akupunktur sowie im medizinischen Bereich und für Medical-Wellness. Die enorm breite Palette therapeutischer Anwendungen reicht von der Behandlung akuter und chronischer Schmerzen aller Art bis hin zur Behandlung von Wunden, Schwellungen und Verbrennungen. Nagelpilz kann damit ebenso behandelt werden wie Tinnitus oder Cellulite. Aktuell prominenter Laser-Anwender ist Tennis-Superstar Rafael Nadal, der mit seinem Knieproblem auf eine Kombination von Bewegungs- und Lasertherapie setzt. Die Ärzte haben bei ihm die Möglichkeit einer Operation zur Behandlung der Knieprobleme ausgeschlossen.
Ein Ziel der Lasertherapie besteht vordringlich darin, dass die Laserenergie tief in das Gewebe eindringen kann und somit die Biostimulation im tiefen Gewebe den Prozess der Regeneration und Reparatur verbessert. Durch die Anwendung des Lasers wird die verfügbare Energie in den Zellen stark erhöht. Nährstoffe können dadurch schneller aufgenommen werden und Giftstoffe werden rascher beseitigt. Körperzellen der Muskeln, Sehnen, Bänder und Haut regenerieren und reparieren sich effektiver und wesentlich schneller.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.