Die Schulen der Wirtschaft – HAS, HAK und HLW- öffneten ihre Türen

12Bilder

Praxisnah, dynamisch und am Puls der Zeit präsentierten sich die Schulen der Wirtschaft im Außerfern am Tag der offenen Tür. Viele Schülerinnen und Schüler aus den vierten Klassen aller NMS des Bezirkes und des BG/BRG Reutte und zahlreiche Eltern zeigten reges Interesse für das abwechslungsreiche Programm der berufsbildenden Schulen im Außerfern.

Das Schuljahr 2017/18 steht ganz im Zeichen des voranschreitenden Digitalisierungsprozesses. Direktor Werner Hohenrainer und sein Lehrerteam investieren dabei viel Zeit und Engagement, um den hohen Anforderungen einer sich ständig veränderten Berufswelt gerecht zu werden. Das Projekt „Schule 4.0“ optimiert sowohl die Kommunikation als auch den Datenaustausch innerhalb des Lehrkörpers sowie zwischen Schülerinnen und Schülern und den Lehrpersonen.

e-Business & Marketing

Begeistert zeigten sich die Jugendlichen in Bezug auf die beiden Ausbildungsschwerpunkte der Handelsakademie „Informatik und e-Business“ und „Marketing“. Zum einen erfuhren alle interessierten Besucherinnen und Besucher beim „Marketing-Memory“ auf spielerische Art und Weise, welche Wirkung diverse Werbemaßnahmen haben und zum anderen erhielten sie einen kurzen Einblick in die Bildbearbeitung. Dabei wurde das eigene Foto mit dem Programm „Photoshop“ bearbeitet und in einem weiteren Schritt in eine Zeitungstitelseite projiziert. Diese wurde mit wenigen Mausklicks individualisiert und konnte als Souvenir mit nach Hause genommen werden.

Tourismus/Wellness und Gesundheit/Sozialmanagement
Die Besucher der HLW erhielten neben einem Einblick in die Sprachen, in die allgemeinbildenden und fachtheoretischen Unterrichtsgegenstände auch speziell einen in die beiden Ausbildungsschwerpunkte, welche an der HLW Reutte erfolgreich angeboten werden und den Absolventinnen/Absolventen große Zukunftschancen eröffnen. Am Tourismusstand erhielten die interessierten Besucher Informationen zur Berufswelt und zur Arbeitsweise im gehobenen Tourismus. Gesundes Leben, Ernährung, Bewegung und Sport standen bei Gesundheit und Sozialmanagement im Mittelpunkt.

Praxis bei HAS/HAK und HLW
Das oberste Ziel an allen drei berufsbildenden Schulen ist der praxisgerechte Unterricht und die Vorbereitung auf das spätere Berufsleben. In der HAS und HAK geschieht dies durch die Übungsfirma und die Junior Company, in der HLW im Fach Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement. Alle Besucher zeigten hohes Interesse und waren beeindruckt von den Leistungen der Schülerinnen und Schüler.

Sprachen und Allgemeinbildung
Die umfassende kaufmännische Ausbildung an der HAK/HAS und HLW Reutte wird hervorragend durch das Sprachenangebot und die allgemeinbildenden Fächer ergänzt. Dies ist in einer zunehmend globalisierten Welt unerlässlich und bietet Halt und Orientierung. Umrahmt wurde der Tag der offenen Tür von einigen Auftritten der Schulband, die es auf der Facebookseite der Schule zu sehen gibt.

Viele Schülerinnen und Schüler stehen aktuell vor der Wahl die passende höhere Schule zu finden. Die Schulen der Wirtschaft im Außerfern bieten in jedem Fall die geeignete Ausbildung und das Informationsangebot am Tag der offenen Tür stellte dabei eine hervorragende Entscheidungshilfe dar. Der Informationstag war somit für alle Beteiligten ein voller Erfolg.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.