Earschbachfest der Musikkapelle Pinswang am 11. August

- hochgeladen von Andreas Haller
Pinswang wurde 1095 erstmals urkundlich erwähnt. Archäologische Grabungen lassen vermuten, dass aber schon die Kelten am Pinswanger Earschbach gehaust haben.
Der Earschbach ist ein idyllischer kleiner See am Fuße des Burgschrofens, direkt unter den Ruinen des „Schloß im Loch“ gelegen.
An diesem geschichtsträchtigen Ort veranstaltet die Musikkapelle Pinswang auch heuer wieder das Earschbachfest.
Beginn ist um 10:00 Uhr mit einer Feldmesse, gestaltet von dem Pinswanger Posaunenquartett. Anschließend spielt die Musikkapelle Musau zum Frühschoppen auf.
Am Nachmittag sorgt dann „Allgäu-Schariwari“ mit junger böhmischer Blasmusik vom Feinsten für Stimmung.
Für den für Pinswang eher unwahrscheinlichen Fall von Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf 18. August verschoben.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.