Große Auszeichnung
Ehrenbürgerschaft für Arthur Storf

- Vbgm. Schautzgy, LTP Ledl-Rossmann Ehrenbürger Arthur Storf und Bgm. Müller (v.l.) bei der Übergabe der Urkunde.
- Foto: Thurner
- hochgeladen von Günther Reichel
Die Gemeinde Wängle verlieh die höchste Auszeichnung, die sie zu vergeben hat.
WÄNGLE. Arthur Storf stimmte vor 80 Jahren (!), als damals 8-jähriger Bub, in der Christmette das „Stille Nacht“ an der Orgel zum ersten Mal an und er wird es auch in diesem Jahr wieder tun.
Seit 1938 spielt der Organist Sonntag für Sonntag und auch sonst bei zahlreichen Anlässen auf der Orgel der Pfarrkirche in Wängle. Er tut das zur Freude der Menschen und Ehre Gottes und das spürt man auch, wenn man Arthur Storf auf der Königin der Instrumente spielen hört.
Gemeinde sagte danke
Für sein treues und außerordentliches Wirken wurde Herrn Storf nicht nur von Seiten der Diözese Innsbruck und der Pfarre St. Martin gedankt, auch von Seiten der Gemeinde Wängle wurde dieses Engagement und dieser große ehrenamtliche Beitrag gewürdigt.
So wurde Arthur Storf die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Wängle verliehen. Im Rahmen der traditionellen Adventfeier für die Pensionisten der Gemeinde wurde Arthur Storf Dank und Anerkennung ausgesprochen und die Ehrenurkunde überreicht.
Gratulation von Ledl-Rossmann
Landtagspräsidentin Sonja Ledl Rossmann freute sich mit dem frischgebackenen Ehrenbürger und betonte in ihrer Rede die Wichtigkeit des Ehrenamtes und lobte das 80 Jahre lange Wirken des Dorforganisten.
Zusammen mit Bürgermeister Christian Müller und Vizebürgermeister Peter Schautzgy überreichte sie Arthur Storf die Ehrenurkunde.
(Renate Thurner)
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.