Lieblingsort in der Natur
Ein fasziniernder Blick auf den Plansee

- Diese Ansicht von Julia Sörgel auf den Plansee wurde von unserer Jury auf den ersten Platz gereiht.
- Foto: Julia Sörgel
- hochgeladen von Günther Reichel
Wer kann diesem Anblick schon widerstehen? Unsere lokale Jury der BezirksBlätter Redaktion in Reutte konnte es jedenfalls nicht und trotz „harter“ Konkurrenz fiel die Entscheidung für den lokalen „Lieblingsort in der Natur“ im Bezirk Reutte auf den Plansee.
AUSSERFERN. Vorab: Vielen Dank allen unseren Leserinnen und Lesern, die sich mit ihren Bildbeiträgen an unserer Aktion "Lieblingsort in der Natur" beteiligt haben.
Siegerbild von Julia Sörgel
Das Siegerbild wurde uns von Julia Sörgel geschickt. Sie hat sich einen besonders schönen Aussichtspunkt ausgesucht, nämlich am Ende des Sees, oberhalb des so genannten „Seewinkels“.
Um hier hinzugelangen, muss man allerdings zunächst wandern gehen. Und weil der Weg zu diesem Aussichtspunkt doch deutlich über dem See liegt, braucht es entsprechende Ausdauer und Trittsicherheit!
Einmalig schöner Ausblick
Wer beides mitbringt wird aber mit einem einmalig schönen Ausblick belohnt.
Von hier aus sieht man übrigens nicht nur über den Plansee hinweg, ganz hinten erkennt man sogar noch den Heiterwanger See, der über einen Kanal mit dem Plansee verbunden ist.
Wissenswertes über den Plansee
Der Plansee wirkt wie ein nordischer Fjord. Er ist ein beliebter Freizeitsee. Inmitten der Ammergauer Alpen gelegen, ist er auch im Sommer eher frisch, dennoch eignet er sich für viele Wassersportarten, etwa zum Schwimmen. Auch eine Schifffahrt wird am See betrieben.
Der Plansee ist ca. 6 Kilometer lang und hat eine Fläche von knapp drei Quadratkilometern. An der tiefsten Stelle misst der See 77 Meter. Beim Plansee handelt es sich um einen Natursee, der allerdings einige Meter aufgestaut wird und dessen Wasser der Stromgewinnung dient.
Der Abfluss des Sees erfolgt über den Archbach in Richtung Lech.
Besser informiert
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.