VS Weißenbach on Tour
Ein spannender Tag bei der Bezirkshauptmannschaft Reutte

- Die Vierteler der VS Weißenbach mit Schulleiter Bernhard Egger und Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf.
- Foto: BH Reutte
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Für die Viertklässler der Volksschule Weißenbach hieß es: raus aus dem Klassenzimmer, hinein in die Welt der Bezirkshauptmannschaft Reutte. Dort erwartete sie ein erlebnisreicher und abwechslungsreicher Tag.
WEIßENBACH/REUTTE (eha). Der Tag begann mit einer spannenden Erkundung des Bürgerservice, bei der Fingerabdrücke ausprobiert werden konnten – ein besonderes Erlebnis für die Kinder.
Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch beim Katastrophenschutz. Unter der Anleitung von Andreas und Katharina konnten die Schülerinnen und Schüler das Funken ausprobieren. Die Mädchen bildeten die Gruppe der „Catdogs“, die Buben nannten sich die „Yoshis“. Mit großer Begeisterung und viel Teamgeist wurde die Aufgabe gemeistert, was allen sichtlich Freude bereitete.
Zum Abschluss des Tages stand ein Besuch im Büro der Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf auf dem Programm, der die Exkursion perfekt abrundete.
Ein herzlicher Dank geht an alle, die diesen besonderen Tag ermöglicht und begleitet haben!
Besser informiert
Weitere Beiträge zum Thema Lokales aus dem Bezirk gibt’s hier
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Reutte gibt’s hier
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.