Ein Tag, der Lust auf das Ehrenamt machte

- Gute Stimmung herrschte in der Lebenshilfe in Reutte beim Freiwilligentag.
- hochgeladen von Günther Reichel
AUSSERFERN (rei). Das Land Tirol und die Caritas organisierten auch heuer wieder einen "Freiwilligentag". Im Bezirk Reutte war das "Freiwilligenzentrum Außerfern" unter Koordinatorin Michaela Perktold für den reibungslosen Ablauf verantwortlich. Mit dem Tag des Ehrenamtes möchte man Interessierten die Möglichkeit geben, verschiedene Einrichtungen kennen zu lernen. Durch die aktive Mitarbeiter für ein paar Stunden kann man die Angeboten bzw. Aufgaben näher kennen lernen und bekommt vielleicht Lust dazu, später selbst einmal aktiv zu werden.
Im Bezirk Reutte konnte man vergangenen Freitag an vier verschiedenen Orten die Freiwillingenarbeit kennenlernen. In Pflach im IC hatte die Lebenshilfe zur Teilnahme eingeladen. In Reutte ließen sich die MitarbeiterInnen der Bücherei und des Museums gerne über die Schultern schauen und in Elmen stellte der Naturpark sein umfassendes Aufgabengebiet vor.
Den ganz große Andrang gab es zwar nicht, die die dabei waren - Organisatoren wie Teilnehmer - waren aber zufrieden. Tirolweit war der Freiwillingen Tag ein Erfolg.
„510 Menschen, also so viele wie noch nie, haben heuer bei 62 Projekten von Reutte bis Lienz teilgenommen und gezeigt, was Engagement bedeutet – nämlich anderen Zeit schenken. Das ist das wertvollste Gut heutzutage und kann niemals mit Geld aufgewogen werden“, dankte Landeshauptmann Günther Platter den vielen TeilnehmerInnen.
Im Außerfern war das Aufgabengebiet sehr vielseitig. Im Naturparkhaus in Elmen gaben Geschäftsführerin Anette Kestler und ihre Mitarbeiterinnen einen Überblick über die vielen abzuwickelnden Aufgaben.
Im Heimatmuseum "Grünes Haus" in Reutte galt es Schenkungen - konkret Bücher - zu inventairsieren. In der Bücherei wurde erklärt, wie die Verleiharbeit funktioniert. Außerdem wurde rasch klar, dass es viel Arbeit ist, alle Bücher so einzuordnen, dass man sie auch wieder findet.
Ein besonderes Aufgabenfeld war bei der Lebenshilfe zu bewältigen. Hier wurden gemeinsam mit vier Klienten Holzanzünder gefertigt (lesen Sie dazu auch "Zur Sache").






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.