Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
REUTTE (eha). Immer mehr Menschen entdecken im Erwachsenenalter den Glauben und kommen mit der Kirche in Berührung. Oftmals geht aus dieser Erfahrung der Wunsch hervor, Mitglied der Kirche zu werden und sich taufen zu lassen. Auch für Erwachsene ist - wie für Kinder - die Taufe der erste und wichtigste Schritt zur Aufnahme in die Kirche.
Am Sonntag, dem 26. November, dem Hochfest "Christkönig" emfingen Steffi Schweißgut und Stefan Löhnert in der Pfarrkirche St.-Anna in Reutte die Sakramente der Taufe, der Firmung und der Eucharistie. Der Taufe und somit der Aufnahme in die Kath. Kirche war eine intensive Vorbereitungszeit von mehreren Monaten vorausgegangen. Diakon Patrick Gleffe und Diakon Gerhard Hartmann selbst haben die beiden Täuflinge auf diesen bewussten Schritt vorbereitet. In dieser Vorbereitungszeit, mit einem griechischen Ausdruck auch Katechumenat genannt, lerten sie ihren Glauben besser zu verstehen, befassten sich mit den Riten und der Liturgie der Kirche und warfen auch einen Blick zurück in die Geschichte.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.