Eventtrainer gab Schülern Tipps

Thomas Schlechter gab den Schülern Tipps und Ratschläge, wie man seine Ziele erreichen kann. | Foto: Foto: HAK
  • Thomas Schlechter gab den Schülern Tipps und Ratschläge, wie man seine Ziele erreichen kann.
  • Foto: Foto: HAK
  • hochgeladen von Günther Reichel

REUTTE. Thomas Schlechter, Coach und Eventtrainer für mentale Kraft, Spitzenmotivation, Leadership und Lifebalance, gab den Schüler/innen der HAK/HAS/HLW Reutte Tipps, wie diese auf „Knopfdruck“ besser und schneller lernen können.
Im Saal der Wirtschaftskammer Reutte fanden sich 230 Schülerinnen und Schülern ein und verfolgten den Vortrag. Thomas Schlechter zeigte den Jugendlichen Wege auf, wie ein Ziel schnell und effizient erreicht werden kann. Dazu ist es notwendig, positive Energien zu nutzen. Der Referent übertrug seine Erfahrungen auf die Schule und erklärte die „magische Zauberformel“, um den Lernflow zu erreichen. Dazu gehören die Freiwilligkeit des Lernens, Konzentration von Körper, Geist und Herz sowie Offenheit und Begeisterung für das Neue.
Folgende Grundprinzipien verhelfen den Lernenden zum Erfolg, um in Prüfungssituationen punktgenau das erworbene Wissen abzurufen und die eigenen Fähigkeiten richtig einzusetzen. Dazu zählen eine ideale Lernatmosphäre, die richtige Ernährung und die Einhaltung von Lernpausen. Klare Lernziele, regelmäßiges Lernen und Ordnung im Arbeitsbereich sind ebenfalls hilfreich. Im Vortrag wurde auch klar, dass auf den Lernprozess eine angemessene Belohnung folgen darf.
Thomas Schlechter band die Zuhörerinnen und Zuhörer immer wieder mittels konkreter Übungen in seinen Vortrag ein und begeisterte die Jugendlichen mit seiner unkomplizierten und offenen Art.
Schon Albert Einstein wusste: „Wir sind gefangen in den Grenzen unseres Denkens.“ Thomas Schlechter ermöglichte den jungen Menschen an diesem Vormittag, ihren Horizont zu erweitern.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.