Sozial- und Gesundheitssprengel Außerfern
Feierliche Einweihung der Zentrale in Pflach
Voller Begeisterung und Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der Geschäftsführerin, und auch der Vertreter der Politik, wurde am 28. März 2023 die neue Zentrale des Sozial- und Gesundheitssprengels Außerfern im neuen Ärztehaus in Pflach eingeweiht.
PFLACH (eha). Dekan Franz Neuner übernahm den geistlichen Segen, und Obmann Dr. Mathias König, Geschäftsleiterin Birgit Aldrian-Holzer sowie der Bürgermeister von Pflach, Karl Köck und Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann fanden treffende Worte bei ihren Ansprachen und Begrüßungen.
GF Birgit Aldrian-Holzer bedankte sich u.a. besonders bei den MitarbeiterInnen, die bei der Umsiedelung tatkräftig mitgeholfen haben, sowie bei den Planungsverband-Obmännern, dem Bürgermeister aus Pflach, Karl Köck, und seinem Vorgänger Helmut Schönherr, sowie dem Architekt Egon Hosp und Nadja und Djure, die die farbliche Gestaltung der Räumlichkeiten übernommen haben.

- Geschäftsführerin Birgit Aldrian-Holzer und Obmann Dr. Mathias König freuten sich sehr, nun endlich in den neuen Räumlichkeiten angekommen zu sein.
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Obmann Dr. Mathias König betonte, dass der SGS den neuen Standort aus eigener Tasche finanziert hat, das Land Tirol habe sich lediglich mit 15.000 Euro daran beteiligt.
Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann erklärte mit gekonnt passenden Worten, wie wichtig so eine Einrichtung sei, und sie froh ist, dass der Bezirk Reutte hier so gut aufgestellt ist.
Umzug hat sich gelohnt
Bisher war der SGS im Gebäude des Roten Kreuzes in der Innsbrucker Straße in Reutte untergebracht. Mit dem Umzug haben sich für die MitarbeiterInnen auch die Arbeitsbedingungen verbessert. Es gibt nun große, helle Büros, einen schönen Empfangsbereich, eine Küche, einen Umkleideraum, ein Besprechungszimmer und einen Sozialraum. Vor allem die überdachten Autoabstellplätze sind von großem Vorteil.
Über den SGS
Der Sozial- und Gesundheitssprengel Außerfern ist ein selbstständiger Verein mit gemeinnützigen Zielen, und wird getragen durch Spenden, Mitgliedsbeiträge, Klientenzahlungen und Zuschüsse von Land und Gemeinden. Aktuell arbeiten 46 hauptberufliche Pflegekräfte und zahlreiche freiwillige Personen in sechs Arbeitskreisen in den Regionen des Bezirkes für das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen. Insgesamt werden rund 300 Personen betreut. Seit Mitte März 2023 wird auch die 37. Gemeinde des Bezirkes, Jungholz, mitbetreut. Seit 2020 bietet der SGS auch Senioren-Tagespflege im Zwischentoren, im Lechtal und im Tannheimer Tal an. Ziel in den kommenden Jahren ist es, weitere Unterstützungsmöglichkeiten, wie z.B. Betreutes Wohnen und Ausbau der Tagespflege, anbieten zu können.
Der SGS sucht für die Betreuung noch „freiwillige Helfer“. Wer Interesse hat, möge sich bitte im Büro des Sozialsprengels melden.
Kontakt
Sozial- und Gesundheitssprengel Außerfern
Kohlplatz 7a
6600 Pflach
Tel.: +43 5672 63030
E-Mail: info@sgs-ausserfern.at
Aktuelle News aus Reutte auf meinbezirk.at/reutte
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.