Wiedereröffnung nach Umbau
Feucht Mode investierte in Reutte kräftig

Mit dem Durchschneiden eines Bandes wurde die Filiale Reutte von Feucht Mode offiziell nach dem Umbau eröffnet. | Foto: Reichel
10Bilder
  • Mit dem Durchschneiden eines Bandes wurde die Filiale Reutte von Feucht Mode offiziell nach dem Umbau eröffnet.
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

Gerade einmal sechs Wochen dauerte es, um den Reuttener Standort von Feucht Mode umzubauen. Am Donnerstag fand die offizielle Wiedereröffnung statt.

REUTTE. 1977 eröffneten Leopold sen. und Annemarie Feucht ihr erstes Modehaus in Hall. In Reutte ist man seit Herbst 2014 präsent, damals übernahm die Familie Feucht das Modehaus Saurer. Schon damals wurde investiert, nun verpasste man dem Geschäft eine grundlegende "Frischzellenkur".  

Neues Shopkonzept umgesetzt

Jetzt präsentiert sich das Fachgeschäft heller und freundlicher. Hochwertige Materialien wurden verbaut. Außerdem wurde der Umbau genutzt, um neue Modemarken ins Sortiment zu nehmen und alles übersichtlicher zu gestalten. So findet man jetzt im Untergeschoß die Kindermode und die Wäscheabteilung. Das Erdgeschoß gehört ganz den Herren, im 1. Geschoß werden Frauen fündig.

Gratulationen von offizieller Seite

Bürgermeister Günter Salchner und Wirtschaftskammerleiter Wolfgang Winkler gratulierten der Unternehmerfamilie zum gelungenen Umbau. Dieser wurde mit dem Durchschneiden eines Bandes offiziell eröffnet. Zu diesem Anlass war Firmengründer Leopold Feucht senior ebenso angereist, wie die beiden Brüder Leopold und Wolfgang Feucht.

Diskussion im Umfeld der Eröffnung

Im Umfeld der Eröffnung diskutierte die Unternehmensführung mit Bürgermeister Günther Salchner  und der Leiterin der Reutte Marketing GmbH, Christi Degen, über die Entwicklung Reuttes als Einkaufsstadt.
Dabei gaben Leopold und Wolfgang Feucht Einblicke in ihre Sichtweisen. Der Firmenleitung von Feucht Mode ist es lieber, wenn sie fünf Mitbewerber ("wir sagen Kollegen") in der Nähe haben, als keinen. Dadurch sei das Umfeld für die Kunden einfach attraktiver.
Von größter Bedeutung wird ein ausreichend großes Parkplatzangebot nahe der Geschäfte angesehen. Diesbezüglich ist Feucht Mode mit eigenen Kundenparkplätzen im Hof gut aufgestellt
Weiters wiesen Sie auf die Bedeutung des Einkaufs am Samstag hin. Für Mode Feucht ist dieser Tag von besonderer Bedeutung. Auch die Öffnungszeiten am Samstagnachmittag sind für die Unternehmensführung unverzichtbar. Personalprobleme gibt es dabei nicht, die Belegschaft, das wurde versichert, arbeite gerade an den Samstagen sehr gerne.

16 Mitarbeiterinnen betreuen die Kunde

Apropos Belegschaft: Ein 16-köpfiges Team unter Leitung von Monika Lechenbauer-Thurner kümmert sich in Reutte auf 1400 Quadratmetern Verkaufsfläche um das Wohl der Kunden. Ab jetzt in neuem Ambiente und das kommt auch beim Personal gut an: "Danke, dass wir so ein 'Schmuckkästchen' bekommen haben!"

Zur Sache

Bürgermeister Günter Salchner zeigte sich vom gelungenen Umbau angetan. Es sei wichtig, solche "Einkaufserlebnisse" zu schaffen, denn: "Das ist die richtige Antwort auf den zunehmenden Onlinehandel." Feucht Mode macht es richtig, findet Salchner. Nicht jammern, sondern handeln, nur so könne es gelingen, der zunehmenden Konkurrenz im Internet erfolgreich entgegenzutreten. In Reutte sei man sich durchaus bewusst, dass man auch seitens der Stadt Maßnahmen setzen muss. Die Reutte Marketing GmbH (MAREG) ist diesbezüglich gefordert und auch aktiv, versicherte Salchner.

Besser informiert

Auch diese Beiträge könnten Sie interessieren

Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.