Mit Lehrlingen in die Zukunft
Frisörmeister Harry Singer trotzt dem Fachkräftemangel

Eslem Özcan ist im 3. Lehrjahr. Regelmäßig gibt es Trainingsabende, bei denen sie sich ausprobieren kann.
4Bilder
  • Eslem Özcan ist im 3. Lehrjahr. Regelmäßig gibt es Trainingsabende, bei denen sie sich ausprobieren kann.
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Frisörmeister Harald Singer ist eine Ausnahmeerscheinung in seiner Branche. Während viele Frisörsalons in der Region mit Personalmangel und fehlenden Lehrlingen zu kämpfen haben, blüht sein Salon im Reuttener Untermarkt auf.

REUTTE (eha) Seit 23 Jahren führt Harald „Harry“ Singer seinen Frisörsalon im Reuttener Untermarkt – und das mit großem Erfolg. Dabei kann er auf eine lange Familientradition zurückblicken, die bis ins Jahr 1878 reicht. Doch anstatt nur auf Tradition zu setzen, geht Harry neue Wege, um den Salon zukunftssicher zu machen.

4-Tage-Woche: Ein Erfolgsmodell

Vor einem Jahr entschloss sich Harry, eine 4-Tage-Woche einzuführen. "Es war während der Corona-Zeit, als ich merkte, dass es immer schwieriger wurde", erzählt er. "Zwei Mitarbeiterinnen gingen in Babypause, zwei weitere wollten ihre Stunden reduzieren. Da dachte ich mir: Es muss etwas Neues her, etwas, das uns von der Masse abhebt."
Harry entschied sich für die 4-Tage-Woche. Gearbeitet wird dienstags bis freitags von 8 bis 18 Uhr, inklusive einer einstündigen Mittagspause. Um die Arbeitszeit auf insgesamt 36,5 Stunden pro Woche zu bringen, findet alle 14 Tage ein zweistündiger Trainingsabend statt, bei dem neue Techniken erlernt und Fertigkeiten vertieft werden. "Es ist eine Win-Win-Situation", sagt Harry lächelnd. "Meine Mitarbeiterinnen haben längere Wochenenden, sind entspannter und kommen mit viel mehr Energie zur Arbeit. Und ich bekomme dafür ein hoch motiviertes, loyales Team."

Harald Singer führt seit 23 Jahren erfolgreich seinen Salon im Reuttener Untermarkt.
  • Harald Singer führt seit 23 Jahren erfolgreich seinen Salon im Reuttener Untermarkt.
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Das Team-Gefühl im Salon

Nicht nur die Mitarbeiterinnen schätzen das Arbeitsklima im Salon Singer. Auch die Lehrlinge fühlen sich bestens aufgehoben. Sevval und Eslem, beide 19 Jahre alt und im dritten Lehrjahr, schwärmen von ihrer Ausbildung. „Am besten gefällt mir, dass ich hier meine Kreativität voll ausleben kann“, sagt Sevval. „Schon im ersten Lehrjahr durfte ich Kundinnen und Kunden die Haare schneiden, und der Chef lässt uns viel ausprobieren. Wenn mal was schiefgeht, gibt er uns konstruktives Feedback, das uns wirklich weiterbringt. Diese kleinen Gesten machen mich glücklich und ich komme jeden Tag gerne zur Arbeit."

Sevval liebt ihren Job und kommt jeden Tag gerne zur Arbeit.
  • Sevval liebt ihren Job und kommt jeden Tag gerne zur Arbeit.
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Eslem hatte anfangs Zweifel, ob der Beruf wirklich das Richtige für sie sei. „Von außen wurde mir gesagt, dass ich als Lehrling nur putzen müsse“, erinnert sie sich. Doch diese Sorge stellte sich schnell als unbegründet heraus. „Schon von Anfang an durfte ich aktiv mitarbeiten, und auch wenn mal ein Fehler passiert, ist das kein Drama. Daraus lernt man. Außerdem ist die Arbeit sehr abwechslungsreich – mal bediene ich Herren, dann wieder Damen. Hier gibt es keine strikten Rollen – jeder packt mit an, selbst der Chef greift mal zum Besen.“ Die Lehrlinge, so sagt Harry, sind für ihn die Zukunft. „Ich arbeite gerne mit jungen Menschen. Sie bringen frischen Wind in den Salon und fordern mich immer wieder heraus, Neues auszuprobieren.“

Flexibilität für Kunden und Mitarbeiter

Ein weiteres Erfolgsrezept von Harry ist die Flexibilität für die Kunden. Im Salon Singer braucht man keinen Termin, um einen Haarschnitt zu bekommen. „Das erfordert natürlich ein eingespieltes Team und genügend Mitarbeiter“, erklärt er. „Aber genau das habe ich – ein motiviertes, talentiertes Team, das für jede Herausforderung bereit ist.“

Eine strahlende Zukunft für den Frisörberuf

Harrys Erfolgsgeheimnis? Leidenschaft, Empathie und der Mut, neue Wege zu gehen. „Ich liebe meinen Beruf“, sagt er. „Es ist nicht nur das Handwerk an sich, sondern der Kontakt zu den Menschen, die Kreativität und die Vielseitigkeit, die mich jeden Tag aufs Neue faszinieren. Wenn am Ende des Tages eine Kundin mit einem Lächeln den Salon verlässt, weiß ich, dass ich alles richtig gemacht habe.“ Mit dieser Einstellung und seinem innovativen Konzept hat Harry Singer nicht nur den Personalmangel in seinem eigenen Salon überwunden, sondern auch bewiesen, dass der Frisörberuf eine strahlende Zukunft haben kann – wenn man bereit ist, ihn modern zu gestalten.

Das könnte dich auch interessieren

Marlene Hosp über ihren "süßen" Traumberuf
BIZ Reutte: Damit der Berufseinstieg auch klappt

Aktuelle News aus dem Bezirk Reutte

Eslem Özcan ist im 3. Lehrjahr. Regelmäßig gibt es Trainingsabende, bei denen sie sich ausprobieren kann.
Sevval liebt ihren Job und kommt jeden Tag gerne zur Arbeit.
Eslem und Sevval schätzen vor allem die Abwechslung, die kreativen Freiräume und die Unterstützung durch ihren Chef.
Harald Singer führt seit 23 Jahren erfolgreich seinen Salon im Reuttener Untermarkt.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.