Sturmtief Bianca
Im Bezirk wurden Winde bis zu 116 km/h gemessen

Die Planseestraße musste aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Ein Murenabgang wurde gemeldet. | Foto: Zoom Tirol
8Bilder
  • Die Planseestraße musste aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Ein Murenabgang wurde gemeldet.
  • Foto: Zoom Tirol
  • hochgeladen von Günther Reichel

AUSSERFERN (rei). Sturmtierf "Bianca" fegte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag über Mitteleuropa hin weg. Am Alpennordrand war dies besonders spürbar - orkanartige Winde sorgten für Schäden.

Feuerwehren rückten aus

Betroffen war auch der Bezirk Reutte. Aus Tannheim wurden Windspitzen von 116 km/h gemeldet. Kräftiger blies der Wind nirgends, zumindest nicht in den Tallagen.
Mehrere Feuerwehren im Bezirk mussten ausrücken. Meldungen liegen von den Wehren Ehenbichl, Zöblen, Namlos, Breitenwang, Forchach und Reutte vor.
So musste etwa die Feuerwehr Reutte gegen 20.15 Uhr in die Schulstraße kommen. Hier wurde alter Obstaum umgeblasen. Die Feuerwehr übernahm die Aufräumarbeiten.
Auch die Feuerwehr Forchach war in "Baumangelegenheiten" unterwegs: eine große Fichte war zwischen Forchach und Stanzach auf die Lechtalstraße gestürzt und musste weggeräumt werden.
Die Feuerwehr Breitenwang musste wiederum aus Sicherheitsgründen die Planseestraße abriegeln.

Personen dürften ersten Meldunge zufolge nicht zu Schaden gekommen sein. Die Höhe der Sachschäden ist nicht bekannt.

Lesen Sie weitere Nachrichten aus dem Bezirk Reutte unter
www.meinbezirk.at/reutte

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.