Traktor-Flashmob
In Bach "tuckerte" es ziemlich kräftig

- Interessante Perspektive: In Bach machte sich ein Traktor-Convoy auf den Weg.
- Foto: Bluatschink
- hochgeladen von Günther Reichel
BACH. Mit dem Lied „Der Osterhase kriegt das hin“ haben Margit und Toni Knittel, besser bekannt als „Bluatschink“, schon bewiesen, dass es ihnen ein Anliegen ist, in dieser schwierigen Zeit vor allem für die Kinder aufmunternde Lieder und Videos zu produzieren. Und nun wird in Bach im Lechtal gerade am nächsten Video gearbeitet.
Neues Video zu beliebtem Kinderlied
Es gibt nämlich schon seit einigen Jahren einen Hit für die Kleinen, der vor allem bei den Buben sehr beliebt ist: „Der Huberbauer“ fährt da mit seinem Traktor um die Welt. Um dieses Video mit einem weiteren Highlight noch interessanter zu gestalten, hat Bluatschink über Facebook zu einem „Traktor-Flashmob“ eingeladen.
Alles "Corona-gerecht" abgewickelt
Toni Knittel fuhr dabei mit seinem Steyr-Traktor, Baujahr 1950, voraus und nach und nach schlossen sich andere Traktoren an. Alte und neue (der älteste Traktor ist Baujahr 1938), große und kleine - alles war mit von der Partie. Dieser Convoy wurde mit mehreren Kameras mitgedreht und diese Aufnahmen werden in Kürze als Höhepunkt am Schluss des Huberbauer-Videos zu sehen sein.
Dass dabei darauf geachtet wurde, diese Aktion auch Corona-gerecht zu abzuwickeln, versteht sich von selbst. Die Fahrer blieben alle in ihren Fahrzeugen und damit war der nötige Sicherheitsabstand mehr als gewährleistet. Auch auf ein gemütliches Beisammensein im Anschluss wurde verzichtet. Alle bekamen ein „Bei mir ums Egg“-Wasserle geschenkt. Das ist ein Enzian-Schnaps der Schnapsbrennerei „Haussegen“ in Elbigenalp und selbstverständlich wurde dabei auch die Bitte ausgesprochen, diese Lechtaler Spezialität erst zu genießen, wenn der Traktor wieder in der Garage abgestellt ist.
Lesen Sie weitere Nachrichten aus dem Bezirk Reutte unter
www.meinbezirk.at/reutte
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.