Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Laut Überlieferung schweigen von Gründonnerstag bis zur Auferstehung die Glocken, da sie nach Rom geflogen sind.
Da Kirchenglocken eine festliche Stimmung verbreiten, ist ihr Geläut während der Zeit der Grabesruhe Jesu nicht angebracht. Ratschen ersetzen das Angelusläuten und erklingen um 6 Uhr, um 12 Uhr und um 18 Uhr.
Das Ratschen ist ein sehr alter Brauch. 1534 schrieb Sebastian Franck in seinem Weltbuch, dass „klopfende Karren“ die Gläubigen zur Passion in die Kirche rufen.
Die abgebildete Karfreitagsratsche stammt aus dem Franziskanerkloster in Reutte.
Wenn Sie mehr sehen wollen, dann besuchen Sie das Museum im Grünen Haus doch persönlich. Öffnungszeiten bis 29. März 2013: Mi - Sa 14.00 - 17.00 Uhr;
www.museum-reutte.at
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.