Jahrestreffen der Harmonika-Freunde in Höfen

„Mit einem solchen Besucherandrang haben wir nicht gerechnet, es war enorm“, so Heinrich Schedler, Geschäftsführer der Michlbauer GmbH als Resumee zur heurigen Hausmesse in Höfen. Und in der Tat: Zur diesjährigen Hausmesse in der Michlbauer-Zentrale in Höfen kamen weit über 250 Besucher nicht nur aus dem Bezirk Reutte sondern auch aus dem grenznahen Bereich Füssen und Garmisch-Partenkirchen sowie Vorarlberg. Teilweise nahmen Kunden sogar über 5 Stunden Anfahrt in Kauf, um beim „Jahrestreffen der Harmonika-Freunde“ in Höfen dabei zu sein. Diese Hausmesse ist die zweite nach der Erweiterung der Geschäftsfläche im Vorjahr. Schedler: „Die anhaltende und kontinuierlich steigende Begeisterung für Steirische Harmonika machte die Erweiterung der Geschäftsräumlichkeiten in der Zentrale in Höfen unumgänglich. Danke hier an dieser Stelle an unsere vielen Harmonikafreunden, Kunden und Schülern“.

Die Besonderheiten der Hausmesse 2014 waren:
Löffel-Workshop mit über 30 Teilnehmern,
Für Unterhaltung sorgten die anwesenden Harmonikaspieler,
Harmonika-Service-Stelle, wo kleine Servicearbeiten sofort erledigt wurden und man auch mal das Innenleben einer Harmonika kennenlernen konnte,
Einfach umhängen und probieren: großes Interesse an kostenlosem Schnupperunterricht, und natürlich die einmalige Michlbauer-Geselligkeit ...

Heinrich Schedler: „Das große Publikumsinteresse bestärkt uns in unserem Vorhaben, im kommenden Jahr eine größere Veranstaltung in der Hahnenkammhalle in Höfen zu organisieren.“ Erwartungsgemäß hat bei der heurigen Hausmesse das gesamte Michlbauer-Team sein Bestes gegeben. Falls jemand dennoch in der Beratung „zu kurz“ gekommen sein sollte, so wird an dieser Stelle um Verständnis gebeten. Schedler: „Wir laden jeden ein, in den nächsten Tagen hier in Höfen auf eine gemütliche Tasse Kaffee vorbeizuschauen, wo es etwas ruhiger zugeht und wir uns ausreichend Zeit für eine gute Beratung nehmen können. Ganz nach unserem Jahresmotto: Wir wollen Kunden begeistern!“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.