Holz in Tirol
Junger Zimmereitechniker ist Lehrling des Monats März 2020

Bei der Auszeichnungsfeier v. li. Vinzenz Knapp (Bgm Höfen), Sieghart Wachter (Kammerrat Arbeiterkammer Tirol), Harald Kleiner (Vize-Bgm Tannheim), Christian Strigl (Bezirksobmann Wirtschaftskammer Tirol), LRin Beate Palfrader, "Lehrling des Monats März 2020" Adrian Leuschner, Firmenchefs Christian und Wolfgang Saurer und Christian Margreiter (Direktor Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik Absam).  | Foto: Land Tirol/Gerzabek
2Bilder
  • Bei der Auszeichnungsfeier v. li. Vinzenz Knapp (Bgm Höfen), Sieghart Wachter (Kammerrat Arbeiterkammer Tirol), Harald Kleiner (Vize-Bgm Tannheim), Christian Strigl (Bezirksobmann Wirtschaftskammer Tirol), LRin Beate Palfrader, "Lehrling des Monats März 2020" Adrian Leuschner, Firmenchefs Christian und Wolfgang Saurer und Christian Margreiter (Direktor Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik Absam).
  • Foto: Land Tirol/Gerzabek
  • hochgeladen von Günther Reichel

HÖFEN (rei). Die Freude ist groß: Adrian Leuschner wurde zum Lehrling des Monats März 2020 gewählt. Leuschner stammt aus Tannheim und macht eine Lehrer als Zimmereitechniker bei der Fa. Holzbau Saurer in Höfen.

Hoher Besuch konnte kürzlich in Höfen bei der Fa. Holzbau Saurer begrüßt werden. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader kam persönlich ins Außerfern, um die Auszeichnung an den Zimmereitechnik-Lehrling zu überreichen: "Tirol braucht so engagierte Fachkräfte, um als attraktiver Bildungs- und Wirtschaftsstandort auch in Zukunft an vorderster Stelle zu stehen", sagte Palfrader. „Mit dieser Auszeichnung holt das Land Tirol bewusst die besten Lehrlinge vor den Vorhang, um ihnen unsere Wertschätzung zu zeigen und die Bedeutung ihrer Leistungen für Tirol und die Gesellschaft hervorzuheben.“

Zur Person

Adrian Leuschner hat die zweite Fachklasse mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen und nur „Sehr Gut“ in seinem Zeugnis stehen. Vom Betrieb wurde er besonders für seine Verlässlichkeit, Kollegialität, Pünktlichkeit und seinen Fleiß gelobt. Er macht die Ausbildung zum Rettungssanitäter, hat den Grundlehrgang der Landesfeuerwehrschule und den Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Zudem hat er sich den Landessieg beim Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer Tirol geholt.
Leuschner ist außerdem Mitglied der Landjugend Tannheim, der Freiwilligen Feuerwehr Tannheim, des Österreichischen Roten Kreuzes, des Vereins Talfuhrwerk Tannheimer Tal und der Schützengilde Tannheim, wo er diverse Erfolge aufweisen kann. Zu seinen Hobbies zählt er das Skifahren, Snowboarden, Laufen, Schwimmen und Autofahren.

Wie wird man „Lehrling des Monats“?

Die Auszeichnung "Lehrling des Monats" wird für besondere Leistungen am Arbeitsplatz und in der Berufsschule sowie besonderes gesellschaftliches Engagement vergeben. Über die Auszeichnung entscheidet eine Jury aus VertreterInnen des Landes Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol, der Arbeiterkammer Tirol und der Berufsschulen. Der „Lehrling des Jahres“ wird im Folgejahr im Rahmen einer Galanacht aus dem Kreis der zwölf Lehrlinge des Monats gewählt.

Lesen Sie weitere Nachrichten aus dem Bezirk Reutte unter
www.meinbezirk.at/reutte

Bei der Auszeichnungsfeier v. li. Vinzenz Knapp (Bgm Höfen), Sieghart Wachter (Kammerrat Arbeiterkammer Tirol), Harald Kleiner (Vize-Bgm Tannheim), Christian Strigl (Bezirksobmann Wirtschaftskammer Tirol), LRin Beate Palfrader, "Lehrling des Monats März 2020" Adrian Leuschner, Firmenchefs Christian und Wolfgang Saurer und Christian Margreiter (Direktor Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik Absam).  | Foto: Land Tirol/Gerzabek
Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader gratulierte Adrian Leuschner zum "Lehrling des Monats März 2020". | Foto: Land Tirol/Gerzabek
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.