Motorradfahrverbot
Lärmverordnung stößt auf Kritik

Die Diskussion um den Motorradverkehr dauert an. | Foto: Zoom Tirol
  • Die Diskussion um den Motorradverkehr dauert an.
  • Foto: Zoom Tirol
  • hochgeladen von Günther Reichel

AUSSERFERN. Erwartungsgemäß gibt es an der Lärmverordnung des Landes, Motorräder betreffend, auch viel Kritik. Die kommt aus dem Lager der Biker.

Studie wird kritisch gesehen

Seitens der Facebook-Gruppe "Nein zum Motorrad Fahrverbot in Tirol" wird z.B. kritisch zur Studie angemerkt, dass weder die Lautstärke der Motorräder, noch deren Anzahl von den Anrainer kritisiert wurden, sondern das Fahrverhalten einiger Biker. Die "Bike-Community" sollte daher umdenken und das Fahrverhalten den Örtlichkeiten anpassen, heißt es selbstkritisch. Motorrad-Fahrverbote, egal in welcher Form auch immer, seien hingegen nicht zielführend.
Kritisch wird auch gesehen, dass die Fahrverbote nur für einspurge Kraftfahrzeuge, also Motorräder gelten, nicht aber für mehrspurge Kraftfahrzeuge wie Motorräder mit Beiwagen oder Sportwagen.

Vorwurf der Willkür

Heftige Kritik kommt aus unserem Nachbarbezirk Landeck. Landecks Vizebürgermeister Thomas Hittler, selbst begeisterter Motorradfahrer, spricht von Willkür. Er sieht sich und alle anderen Motorradfahrer in der persönlichen Freiheit durch die Lärmobergrenze eingeschränkt. "Es werden Motorräder ausgeschlossen, die legal in Österreich und Europa zugelassen sind. Das Standgeräusch ist mit seiner fragwürdigen Festlegung ein Angriff auf Bürgerrechte und persönliche Freiheit und ist zudem noch nicht die geeignete Messmethode", schreibt Hittler in einer Aussendung an die Medien.
Er kritisiert ferner, dass die von LHStv. Ingrid Felipe vorgestellte Studie nicht klar darstellt, dass zwar der Motorradverkehr im Beobachtungszeitrum um 36,2 Prozent zurückging, zeitgleich aber auch der Gesamtverkehr um 35,6 Prozent unter den Vergleichswerten lag. "Da Auto-, Güter- und Motorradverkehr offenbar ungefähr gleich stark zurückgegangen sind, bedeutet das im Umkehrschluss: Die 95-dBA-Regelung hatte nicht den geringsten Effekt", schreibt Hittler.

Mehr zum Thema lesen Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.