Seelsorgeraum Oberlechtal
Pfarrer Kallarakkal folgt auf Otto Walch
- Sinto Kallarakkal Thomas ist als neuer Pfarrer für den Seelsorgeraum Oberlechtal zuständig.
- Foto: Reichel
- hochgeladen von Günther Reichel
Seine ersten "Einsätze" hat er bereits hinter sich gebracht: Sinto Kallarakkal Thomas hat die Nachfolge von Otto Walch als Pfarrer im Seelsorgeraum Oberlechtal angetreten.
LECHTAL. Offiziell wird der aus Indien stammende Geistliche erst am 1. September die Funktion des neuen Pfarres im Seelsorgeraum antreten, tatsächlich ist Pfarrer Kallarakkal aber bereits in seinem neuen Zuständigkeitsbereich tätig.
Erste Kontakte geknüpft
Beim Schützenfest in Stockach war Kallarakkal bereits in seiner neuen Funktion tätig und lernte bei dieser Gelegenheit diverse Repräsentanten der Region kennen. Das fiel ihm nicht sonderlich schwer, spricht der gebürtige Inder doch ausgezeichnetes Deutsch. "Ich war zuvor lange Zeit in München tätig", erklärte er im Gespräch mit MeinBezirk die Hintergründe.
Otto Walch ist in Pension
Zum Wechsel im Seelsorgeraum Oberlechtal ist es gekommen, weil Langzeitpfarrer Otto Walch in den Ruhestand verabschiedet wurde. Künftig ist somit Sinto Kallarakkal Thomas für den Seelsorgeraum Oberlechtal mit den Pfarren und Filialkirchen Bach, Elbigenalp, Gramais, Hägerau, Häselgehr, Holzgau, Kaisers, Steeg und Stockach zuständig.
Vikar Gone bringt Unterstützung
Ein riesiges Aufgabengebiet, daher wird er in seiner Arbeit von Vikar Joseph Thambi Gone, der durch seine frühere seelsorgliche Tätigkeit in der Region bereits vielen Menschen bekannt ist, unterstützt.
Diözese dankt Otto Walch
Pfarrer Otto Walch, langjähriger Leiter des Seelsorgeraumes und Seelsorger in mehreren Pfarren, kann somit seinen wohlverdienten Ruhestand genießen. „Wir sind als Diözese sehr dankbar für seine treuen, engagierten und menschennahen Dienste“, würdigt Generalvikar Roland Buemberger den Einsatz des Priesters für die Region.
Besser informiert
Auch diese Beiträge könnten Sie interessieren
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.