Polizei warnt vor Betrügern

Besonders in der Vorweihnachtszeit häufen sich Fälle, bei denen Privatpersonen, aber auch Firmen und andere Institutionen von unbekannten Anrufern in Betrugsabsicht kontaktiert werden. Die Anrufer geben meist vor, Mitglieder von gemeinnützigen Einrichtungen zu sein und ersuchen in deren Namen um Geldspenden, wobei sie hartnäckig und fordernd vorgehen.
Die Kriminalpolizei rät, solchen telefonischen Aufforderungen niemals Folge zu leisten und keinesfalls persönliche Daten, wie zB Bankverbindungen, Kontonummer etc. bekannt zu geben.
Gleichzeitig wird auch vor Anrufen gewarnt, bei denen den Angerufenen angebliche Lotteriegewinne oder Gewinne bei Preisausschreiben in Aussicht gestellt werden.
Es wird empfohlen, diesen Anrufen äußerst kritisch zu begegnen, zumal eine derartige Vorgangsweise von gemeinnützigen Einrichtungen und seriösen Institutionen nicht praktiziert wird.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.