Jeder kann mitmachen
Reuttener Talkessel soll fahrradfreundlich werden

- In ersten Workshops wurden bereits wichtige Vorabeiten für die Projektumsetzung erarbeitet.
- Foto: KEM/Renate Litzelmann
- hochgeladen von Günther Reichel
Fünf Gemeinden im Reuttener Talkessel wollen fahrradfreundlicher werden. Jeder Einzelne kann seinen Beitrag leisten, damit das Ziel erreicht wird!
REUTTE. Die Gemeinden Reutte, Breitenwang, Ehenbichl, Lechaschau und Pflach setzen seit Herbst 2024 ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität: Mit der Teilnahme am Projekt Pro-Byke, finanziert vom Land Tirol und umgesetzt durch das Klimabündnis Tirol, sollen künftig mehr Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden.
Wichtige Vorarbeiten
Das Pro-Byke Kernteam, bestehend aus Vertreter:innen der Politik und Verwaltung, hat bereits eine erste Bewertung des Radverkehrs in der Region vorgenommen.
In einem nächsten Schritt wurden Außerferner Alltagsradler:innen in den Prozess eingebunden. Dabei wurde unter anderem diskutiert, was die Außerferner derzeit noch vom Radfahren abhält. Auch eine Umfrage wurde durchgeführt. Bei einer Radtour durch die Gemeinden wurde außerdem die Radinfrastruktur inspiziert und Verbesserungsvorschläge festgehalten.
Jetzt geht es um Maßnahmen
Nun folgt die nächste Phase: In mehreren Workshops werden die Pro-Byke Koordinator:innen des Klimabündnis' Tirol alle bisherigen Ergebnisse präsentieren. Nach einer Diskussion folgt die gemeinsame Ausarbeitung eines Maßnahmenplans. Dieser umfasst radfreundliche Maßnahmen, die sowohl die Planung als auch Infrastruktur und Kommunikation betreffen.
Jeder kann einen Beitrag leisten
Zu den Infrastrukturworkshops sind alle interessierten Bürger:innen eingeladen. Die Workshops finden am 07. April jeweils ab 13:30 Uhr in Reutte, Lechaschau und Pflach statt, bzw. am 24. April ab 16:30 Uhr in Reutte, Breitenwang und Lechaschau.
Anmeldung
Anmeldungen und genau Informationen über den Treffpunkt erteilt Renate Litzelmann von der KEM Naturparkregion Lechtal - Reutte.
Kontakt:
renate.litzelmann@reutte.at
Zur Sache
Die Pro-Byke Radberatung im Talkessel Reutte wird vom Land Tirol gefördert. In Tirol wurde die Pro-Byke Beratung bereits in 23 Gemeinden umgesetzt.
Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Naturpark Lechtal-Reutte ist eine Gemeinschaft von 23 Gemeinden entlang des Naturparks Tiroler Lech. Schwerpunkte der KEM sind die Themen erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Mobilität und Sensibilisierung der Bevölkerung.
Besser informiert
Auch diese Beiträge könnten Sie interessieren
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.