Anna Dengel Ausstellung - Vortrag in der Wunderkammer Elbigenalp
Sauerteig der Wahrheit und Nächstenliebe - die Missionsärztlichen Schwestern heute

Schauspieler und Autorin Claudia Lang-Forcher von "Anna - Mutter der Mütter" mit der Referentin Kristina Wolf | Foto: Elisabeth Wintergerst
5Bilder
  • Schauspieler und Autorin Claudia Lang-Forcher von "Anna - Mutter der Mütter" mit der Referentin Kristina Wolf
  • Foto: Elisabeth Wintergerst
  • hochgeladen von Elisabeth Wintergerst

Der letzte Schlussapplaus für das “Anna - Mutter der Mütter” auf der Geierwally Freilichtbühne ist verklungen. Das Theaterstück von Claudia Lang-Forcher über die Heilerin aus dem Lechtal hat über 10.000 Besucher bewegt und berührt. Doch in der Wunderkammer Elbigenalp läuft die Sonderausstellung über Dr. Anna Dengel, Ärztin und Ordensgründerin aus Steeg im Lechtal noch weiter bis 19. Oktober 2019. Kristina Wolf, die Koordinatorin der Missionsärztlichen Schwestern in Deutschland hielt im Begleitprogramm der Ausstellung einen Vortrag darüber, was aus dem Orden der Missionsärztlichen Schwestern, den Anna Dengel 1925 gegründet hat, heute geworden ist. Schwester Kristina Wolf lebt nicht in einem Kloster, sondern in einer Wohngemeinschaft der Missionsärztlichen Schwestern in Frankfurt. Vor achtzehn Jahren hat sich die gelernte Krankenschwester entschieden, anders zu leben, in Gemeinschaft mit gleichgesinnten Frauen dem spirituellen Weg der Dr. Anna Dengel zu folgen. Es war die Ausstrahlung der mutigen Frauen, die Gesicht zeigen und für Nächstenliebe und Gerechtigkeit einstehen, die sie überzeugt hat. Auch ihr Vortrag in der Wunderkammer war danach aufgebaut, die Frauen, die in Deutschland Missionsärztliche Schwester geworden sind, vorzustellen und ihren Wirkungskreis zu zeigen: in der Armutsmedizin, im Kontakt mit Migranten, in der Spiritualität, in der Heilung von Körper und Seele.
Dr. Anna Dengel hat diesen Selbstanspruch ihres Ordens wie folgt beschrieben: “Wir sollen Frauen sein, denen man vertrauen kann, die bescheiden und im Verborgenen arbeiten, sich aber auch nicht scheuen, sich der Verantwortung im öffentlichen Leben zu stellen, um den Sauerteig der Wahrheit und Nächstenliebe in die Welt zu tragen.”
Dass die Referentin Kristina Wolf vom Theaterstück über die Ordensgründerin Anna Dengel sehr ergriffen war, brachte sie immer wieder zum Ausdruck und lobte die Autorin Claudia Lang-Forcher mehrfach dafür, wie klar sie die Persönlichkeit der Anna Dengel und deren Mission in der Welt erfasst habe. Dass nicht nur das Publikum, sondern auch die Schauspieler selber in den Bann der Anna Dengel gezogen wurden, war daraus ersichtlich, dass eine ganze Reihe von ihnen unter den Zuhörern des Vortrages in der Wunderkammer waren. Die Botschaft des Theaterstücks von Claudia Lang-Forcher wirkt weiter und Schwester Kristina Wolf steht für viele, die sich wünschen, dass “Anna Dengel” bald, spätestens jedoch 2025 zum 100. Geburtstag der Ordensgemeinschaft wieder in Elbigenalp aufgeführt wird.

Schauspieler und Autorin Claudia Lang-Forcher von "Anna - Mutter der Mütter" mit der Referentin Kristina Wolf | Foto: Elisabeth Wintergerst
Claudia Lang-Forcher übergibt die Spenden, die sie an ihrem Geburtstag gesammelt hat | Foto: Elisabeth Wintergerst
Die Missionsärztlichen Schwestern in Deutschland | Foto: Elisabeth Wintergerst
Referentin Kristina Wolf bei ihrem Vortrag | Foto: Elisabeth Wintergerst
Historisches Bild vom Besuch der Anna Dengel (Bildmitte) bei den missionsärztlichen Schwestern in Deutschland | Foto: MMS Archiv
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.