Allgäuer und Lechtaler Alpen
Schneefelder am Berg haben ihre Tücken

Der RK2 wurde um Unterstützung gebeten. Der Rettungshubschrauber aus Reutte war rasch zur Stelle. | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
2Bilder
  • Der RK2 wurde um Unterstützung gebeten. Der Rettungshubschrauber aus Reutte war rasch zur Stelle.
  • Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Herunten im Tal wird zunehmend der nahende Sommer spürbar. Oben auf den Bergen liegt teilweise aber noch viel Schnee. Da ist Vorsicht angesagt.

AUSSERFERN. DIE Alpen ziehen Bergwanderer magisch an. Manchmal kommt bei aller Liebe zu den Bergen aber die Vernunft zu kurz.

Wie schaut es mit Ihrer Vernunft bei Freizeitaktivitäten aus?

Massive Schneemengen

"Oberhalb von 2000 Metern liegt teilweise richtig viel Schnee", sagt Bergrettungs-Bezirksleiter Markus Wolf. Er rät allen "Bergfexen" vorsichtig mit der Situation umzugehen und Schneefelder nicht leichtsinnig zu queren.
"Viele Rinnen sind noch mit Schnee gefüllt", weist er auf die Gefahrenlage hin. "Einige Passagen sind richtig eisig. Ich gehe da nur mit Steigeisen", verrät der erfahrene Bergretter.

Tiefwinterliche Verhältnisse

Das sich derzeit bietende Bild sei trügerisch. Im Tal ist alles grün, und auch wenn man auf die Berge schaut, sieht man nicht jedes Schneefeld, das sich hier noch in Senken und Felspassagen hartnäckig hält. "Nach dem Wärmeeinbruch Anfang April hat es am Berg einmal 70 Zentimeter und einmal rund 40 Zentimeter Neuschnee gegeben. Davon liegt noch Vieles, weil es oben viel kälter ist", erklärt Wolf die Situation. "Ab 2000 Metern Seehöhe haben wir teilweise noch tiefwinterliche Verhältnisse!" Daher sein Appell an alle Bergfreunde: "Vorsichtig sein!"

Drei Einsätze an einem Tag

Im Nahen Hinterstein im Allgäu kann man davon ein "Lied singen". In der Grenzgemeinde zu Tannheim liegt der Schrecksee. Er gilt als einer der schönsten Bergseen weit um, und ist entsprechend als Wanderziel beliebt. Allein am 11. Mai wurden die Bergwächter aus Hinterstein dreimal an einem Tag gerufen. Um möglichst schnell agieren zu können, wurden seitens der Bergwacht auch Unterstützung aus der Luft angefordert. Der Rettungshubschraubers RK2, der beim Krankenhaus Reutte stationiert ist, war schnell zur Stelle, ebenso in einem Fall der „Christophorus 8“ aus Vorarlberg.

Schneefelder als "Todesfalle"

“Ab ca. 1.600 Meter Höhe gibt es noch ausgedehnte Schneefelder, vor allem im Bereich Jubiläumsweg und Schrecksee, in vielen Bereichen ist die Schneedecke sogar noch komplett geschlossen. Diese Bedingungen können für normale Wanderer ohne alpine Erfahrung und entsprechender Ausrüstung schnell zu Todesfalle werden", warnen die Bergwächter aus Hinterstein.

Eindringliche Warnungen

Im Tannheimer Tal kennt man die Gefahren, die im Zusammenhang mit noch vorhandenen Schneefeldern am Berg herrschen, nur zu gut. Auch der TVB Tannheimer Tal warnt vor einer möglichen "Todesfalle" am Berg: "Das gilt nicht nur für den Bereich Schrecksee oder Jubiläumsweg, sondern natürlich und erst recht für alle höheren Gipfel des Allgäuer Hauptalpenkamms!"

Besser informiert

Kurios: Wanderer wollten am Schrecksee eislaufen
Der RK2 wurde um Unterstützung gebeten. Der Rettungshubschrauber aus Reutte war rasch zur Stelle. | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
Markus Wolf warnt vor den aktuellen Gefahren. | Foto: Archiv/Reichel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.