Smoothie - Vitaminkick oder Kalorienbombe?

Foto: BKH Reutte

REUTTE. Smoothies sind beliebt. Es gibt sie in allen Farben und
Geschmacksrichtungen. Die Obst- und Gemüsepalette gibt Einiges her und so finden
sie sich mittlerweile in nahezu jedem Kühlregal im Supermarkt wieder. Besonders
Personen, die in ihrem Alltag wenig Zeit finden, sich ausreichend gesund und
vitaminreich zu ernähren, greifen gerne auf die pürierten Früchte in der Flasche
zurück. Brigitte Fuchs, Diätologin am BKH Reutte, rät jedoch davon ab, die tägliche
Obst- und Gemüseration dauerhaft durch die bunten Vitamine „to go“ zu ersetzen.
„Ein Smoothie ist ein Getränk, das sich aus sämig püriertem Obst oder Gemüse
zusammensetzt und in vielen Fällen mit Fruchtsaft vermischt wird, um den Geschmack zu verstärken“, so die Ernährungsexpertin. Da sie heute in jedem Kühlregal gekauft werden können und lange haltbar sind, erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit. Auch wenn gegen einen gelegentlichen Genuss dieses vermeintlichen Powergesundheitsdrinks wenig einzuwenden ist, bergen Smoothies sehr wohl einige Nachteile, die gerne übersehen werden:

Verlust wichtiger Nährstoffe

In vielen Fällen steckt nicht halb so viel „Gesundheit“ im Vitamindrink wie gedacht. „Ein großer Teil der Vitamine befindet sich beim Obst direkt unter der Schale“ erklärt Fuchs, „da im Normalfall diese nicht verwendet und das Obst zur Konservierung zusätzlich mit Hitze behandelt wird, gehen im Verarbeitungsprozess eines Smoothies viele wichtige Vitamine, Ballaststoffe oder sekundäre Pflanzenstoffe verloren.“ Auch die Zusammensetzung der Getränke ist uneinheitlich und Fans dieses Vitamindrinks sollten sich genauer ansehen, wie hoch der Anteil des Fruchtsaftes im Verhältnis zum Obst ist, wieviel Zucker oder Süßstoffe beigemengt oder ob der Smoothie mit Farb- und Konservierungsstoffen versehen wurde.
Gerade für Personen, die sich gesundheitsbewusst ernähren wollen oder versuchen noch vor dem Sommer ein paar Kilos zu verlieren, ist der Smoothie nicht unbedingt ein optimales Nahrungsmittel. Aufgrund des hohen Fruchtsaftgehalts und versteckter Süßungsmitteln ist er oft kalorienreicher als gedacht. Hinzukommt, dass beim Konsum von Smoothies das Ess- und Kauerlebnis beinahe gänzlich verloren geht. Das Getränk ist im Grunde aber eigentlich eine kleine Mahlzeit, wenngleich sie nicht als solche wahrgenommen wird und das Sättigungsgefühl gering ist.

Ins Obst beißen oder selber machen

Dem Smoothie seinen natürlichen Geschmack oder seine Vitamine gänzlich abzusprechen, ist allerdings auch nicht sinnvoll. Gerade für ältere Menschen mit Kauproblemen kann er, wenn er qualitativ hochwertig und gut zubereitet wurde, eine sehr gute Ergänzung darstellen. Am besten wäre es natürlich, den Vitamindrink selbst mit frischem Obst oder Gemüse zuzubereiten. Auf diese Weise enthält der Powerdrink garantiert frische Zutaten, entspricht 100 % dem eigenen Geschmack und ist frei von unerwünschten Zusatzstoffen. Auch die Schale und die darunter befindlichen wertvollen Vitamine können in diesem Fall mitverarbeitet werden.
„Das Beste und Gesündeste ist und bleibt aber der Biss in ein Stück frisches Obst oder Gemüse.“, so Brigitte Fuchs abschließend, „bewusst und gesund zubereitet, kann der Smoothie aber ab und zu durchaus eine wirklich leckere Alternative sein.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.