Pflegeausbildung im Außerfern
Spanier sollen Pflegenotstand lindern

Die Krankenpflegeschule in Ehenbichl (Campus Gesundheit) ist bestens ausgestattet. | Foto: Reichel
2Bilder
  • Die Krankenpflegeschule in Ehenbichl (Campus Gesundheit) ist bestens ausgestattet.
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

Der Bedarf an Pflegepersonal ist groß. Die Pflegeeinrichtungen im Bezirk setzen jetzt eine gemeinsame Initiative: Sie holen 14 Spanier in die Region und bilden diese ab Herbst am Campus Gesundheit aus.

EHENBICHL. Bereits im Jahr 2020 gab es eine vergleichbare Initiaitve: damals wurden zehn junge Spanier im Rahmen eines LEADER-CLLD Pilot Projekts in den Bezirk Reutte geholt und absolvierten hier eine Pflegeausbildung.

Neue Initiative startet im Herbst

Nun setzt man erneut diesen Schritt, ab Herbst 2023 sollen 14 Spanierinnen und Spanier im Außerfern den Pflegeberuf erlernen und idealerweise anschließend hier in einer der ansässigen Pflegeeinrichtungen tätig werden. 
Unterstützung gibt es vom Gemeindeverband mit allen 37 Gemeinden des Bezirks, vom Bezirkskrankenhaus, und ebenso vom Haus Ehrenberg in Ehenbichl, vom Haus zum Guten Hirten in Reutte und vom Sozial- und Gesundheitssprengel Außerfern (SGS).

Eine "win-win-Situation"

Peter Mittermayr, Direktor am Campus Gesundheit, merkt an: „In Spanien herrscht eine große Jugendarbeitslosigkeit, so dürfen wir uns im Außerfern glücklich schätzen, junge Spanier und Spanierinnen für unsere Ausbildungen begrüßen zu dürfen.“
Ziel sei es, dass diese jungen Südeuropäer später helfen, die Lücke im Pflegebereich im Außerfern zu schließen.
Derzeit läuft bereits das aktive Recruiting der Kandidaten in Spanien. Im Anschluss daran erhalten ausgewählte Personen im Rahmen eines „Look and See“ Programms die Chance, ihren zukünftigen Lebensraum im Bezirk Reutte zu besuchen.
Begleitet wird die Maßnahme von der Regionalentwicklung Außerfern (REA)

Zur Sache

Gastfamilien gesucht
Die Spanier und Spanierinnen sollen sowohl im Wohnheim des Campus Gesundheit als auch privat bei Gastfamilien untergebracht werden. Die REA unterstützt die Percom GmbH bei der Suche nach Gastfamilien.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich unter der Nummer 0 5672 62387 12 oder per Mail an freiwilligenzentrum@rea.tirol

Erfahrungen aus der Vergangenheit
Die Erfahrungen des ersten Projekts wurden in Zusammenarbeit mit der Regionalentwicklung Außerfern (REA) analysiert, ehe der Folgeauftrag an die Percom GmbH aus Reutte vergeben wurde. Der Fokus liegt dabei auf dem Deutschniveau der Auszubildenden bei Ankunft und der Vor-Ort-Betreuung. Jonathan Suri-Valdes, ein Teilnehmer des ersten Projekts ergänzt: „Am Anfang war es wirklich nicht einfach für mich, aber heute habe ich ein neues Zuhause gefun-den in Tirol. Danke an alle, die das ermöglicht haben.“ Beim zweiten Projekt hilft Jonathan ak-tiv mit, ein großer Mehrwert für alle Beteiligten. Dabei setzt Jonathan besonders auf seine eigenen Erfahrungen: „Die Arbeit in der Altenpflege hat mir sehr geholfen, die Sprache zu ler-nen. Die Neuankömmlinge möchte ich gerne dabei unterstützen, im Außerfern eine zweite Heimat zu finden.

Besser informiert

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

Die Krankenpflegeschule in Ehenbichl (Campus Gesundheit) ist bestens ausgestattet. | Foto: Reichel
Peter Mittermayr, Direktor am Campus Gesundheit. | Foto: Reichel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.